Folge #91 – DVG (Digitale Versorgung Gesetz) - eHealth-Podcast

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2024-06-18

  Folge #165 – CardLink

An das eRezept haben sich inzwischen alle gewöhnt und nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Ganze relativ unaufgeregt. Sogenannte “Digitale Identitäten”, mit denen man z.B. über das Internet nachweisen kann, dass man wirklich die Person ist, für ...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-06-04

  Folge #164 – Digitale Aufklärung

Sicherlich hat jeder von uns schon mal im Vorfeld eines medizinischen Eingriffs einen Aufklärungsbogen ausgefüllt und ihn – im besten Falle – in dem Zusammenhang auch schon mal gelesen. Die Inhalte sollen dem Patienten die durchzuführende Maßnahme mit ...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-05-07

  Folge #163 – Kodiersysteme beim BfArM

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit angesiedelt ist. 2020 hat es die Aufgaben des ehemaligen DIMDI übernommen und ist seitdem für viele Kodiers...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-04-08

  Folge #162 – Digitalgesetz (Digi-G)

Direkt vor der DMEA werfen wir einen Blick auf das frisch verabschiedete Digital-Gesetz. Bernhard spricht dazu mit Sebastian Zilch vom BMG ĂĽber die ePA fĂĽr alle, die MedikationsĂĽbersicht und eRezept und wie diese das Gesundheitswesen beschleunigen soll...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-03-15

  Folge #161 – ICD 11

Wir sind mal wieder am Puls der Zeit und widmen uns 2 Jahre nach Inkrafttreten durch die WHO dem Update unserer Lieblingsklassifikation: ICD 11. Christian und Bernhard sprechen ĂĽber die Relevanz der ICD, nennen GrĂĽnde fĂĽr das Update und versuchen sowoh...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-02-01

  Folge #160 – Bettenplanung

Tagtäglich müssen Planer in deutschen Krankenhäusern überlegen, welcher Patient in welches Zimmer gelegt werden soll. Oder sie planen langfristig, wann man einen Patient für einen elektiven Eingriff aufnehmen soll. Und die Bettenplanung hilft dann bei ...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2024-01-08

  Folge #159 – The One Interop Podcast Folge to rule them all

Die Aufgabe, die wir uns in dieser Folge selbst gegeben haben, ist nicht weniger als möglichst alle Interoperabilitäts-Themen aus dem Bereich der Medizininformatik in eine Podcast-Folge zu packen. Sie sollen in einen möglichst sinnvollen Zusammenhang g...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-12-01

  Folge #158 – 10 Jahre KrebsfrĂĽherkennungs- und -registergesetz (KFRG)

Seit ĂĽber 10 Jahren gibt es in Deutschland das KrebsfrĂĽherkennungs- und -registergesetz (KFRG), in dem Themen wie FrĂĽherkennungsprogramme und die damit verbundenen DatenĂĽbermittlungen adressiert werden. Welche Organisationen sind dabei beteiligt? WofĂĽr...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-10-16

  Folge #157 – Medikation im Digital-Gesetz

Medikation ist unbestritten mindestens 3,14 mal so kompliziert, wie die Planung der Berliner Flughafens. Mindestens! Auch, weil des diesbezĂĽglich immer wieder gesetzliche Ă„nderungen und Vorgaben gibt. Die letzte dazu ist im DigiG wiederzufinden. Kersti...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-09-18

  Folge #156 – Virtuelle Realität in medizinischer Lehre

Nachdem Apple in diesem Jahr angekündigt hat, eine VR-Brille auf den Markt bringen zu wollen, können auch wir uns dem Thema nicht mehr verschließen. Wir schauen daher mal, was die aktuelle Technologie so kann, und wo es in der Medizin sinnvolle Einsatz...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author