Digital Podcast

1 Likes     0 Followers     4 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2024-06-14

  Wie viel Energie braucht KI? Viel! Aber so viel auch wieder nicht

Wie viel Energie künstliche Intelligenz braucht lässt sich nur schwer messen. Eines ist klar: Es ist viel und wird in Zukunft noch viel mehr werden. Allerdings: Gemessen an Branchen wie der Landwirtschaft zum Beispiel fällt KI kaum ins Gewicht. Und: KI...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-06-07

  40 Jahre Tetris: Gen Z bricht alle Rekorde

Tetris ist so simpel wie genial: Jedes Kind kann es spielen, doch es zu meistern ist unmöglich. Zum 40. Geburtstag des Kultspiels blicken wir zurück auf seine Geschichte und schauen uns die aktuelle Szene an. Der Podcast im Überblick (00:00:37) Toni:...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-05-31

  Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?

Private Überwachungskameras werden gekauft wie noch nie. Und sie sind so günstig und gleichzeitig so gut wie noch nie. Bringen die Kameras etwas bei der Einbruchs-Prävention? Und machen wir uns allenfalls strafbar, wenn wir unser Grundstück oder unsere...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-05-24

  Der hungrigen KI gehen die Daten aus

KI-Modelle wie ChatGPT sind hungry hungry Hippos: Sie brauchen Unmengen von Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Bald könnten sie zu hangry hangry Hippos werden, denn der KI gehen langsam die Trainings-Daten aus. Was hat das für Folgen und wie lässt si...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-05-17

  Daten teilen? Aber sicher!

Daten wären wertvoll für die Forschung, doch Daten sammeln verletzt die Privatsphäre. Ein unauflösbares Dilemma? Nein! Es gibt Tricks, wie man Daten nutzen und die Privatsphäre schützen kann: die PET - Privacy Enhancing Technologies. Der Podcast im Üb...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-05-10

  Heim-Automatisierung mit der freien Software Home Assistant

IT-Konzerne und Hersteller von Geräten wie etwa Leuchtmitteln bieten ihre proprietären Lösungen für die Steuerung über eine App an und schützen so ihren Markt. Die freie Software «Home Assistant» baut erfolgreich eine Brücke zwischen den unterschiedlic...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-05-03

  Navis: Unsere cleveren und gleichzeitig doofen Mobilitäts-Helfer

An Ostern musste die Polizei zu kreativen Hacking-Massnahmen greifen, um unerwünschte Navigations-Anweisungen von Google Maps & Co. zu manipulieren. Ist das der traurige Höhepunkt einer eigentlich genialen Technologie, die ihre ersten Gehversuche b...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-04-26

  Nvidia: Vom Chip-Champion zum KI-König

Grafikkarten von Nvidia stecken seit Jahrzehnten in Konsolen und Gaming-PCs. Heute füllen sie die KI-Rechenzentren, die Konkurrenz hat Nvidia weit hinter sich gelassen. Was ist das für eine Firma, wie ist sie dahin gekommen wo sie heute steht und wer s...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-04-19

  Mit BIM zurück zu den effizienten Baustellen des Mittelalters

Im Mittelalter wussten sie, wie man grosse Gebäude baut wie etwa das Basler Münster. Indem alle gemeinsam auf der Baustelle waren. Seither hat sich das Bauwesen derart fragmentiert, dass Fachleute sagen: So kann es nicht weitergehen. Eine Lösung: Build...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author
2024-04-12

  TikTok Shop: Homeshopping für die Generation Z

In Asien verkauft TikTok in seinem Shop bereits Waren im Wert von Hunderten von Milliarden US-Dollar, vor allem an junge Leute. Wir fragen: Kann die Social-Media-App das auch bei uns schaffen? Und wir interviewen Christian Seewald, dessen TikTok-Dok ih...
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) author