quoted. der medienpodcast   /     Live-Aufnahme: Medien in der Einwanderungsgesellschaft

Description

Auf dem Forum Offene Gesellschaft der Leipziger Buchmesse sprechen Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und Journalistin Vivian Perković (3sat-Kulturzeit) darüber wie Medien die diversen Perspektiven der Einwanderungsgesellschaft spiegeln, berücksichtigen und mitdenken. Wie tragen Zeitungen, Rundfunk, Online-Formate bei zum Zusammenleben in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft? Bilden sie die Blickwinkel und Belange von Menschen mit Migrationsgeschichte ausreichend ab? Wie hat sich die Medienlandschaft in dieser Hinsicht entwickelt? Und welche Verantwortung haben Journalistinnen und Journalisten, wenn sie über Silvesterkrawalle, Rassismus oder den Fastenmonat Ramadan berichten? „quoted. der medienpodcast“ ist eine Kooperation der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa und der Süddeutschen Zeitung, gefördert von der Stiftung Mercator. Die nächste Folge erscheint am 25. Mai 2023. Zum Weiterlesen: https://medientalk.civismedia.eu/podcastfolgen/ https://uebermedien.de/81780/islamdebatte-wer-antwortet-wenn-der-muezzin-ruft/ https://www.sueddeutsche.de/medien/talkshows-wir-diskutieren-viel-zu-haeufig-ueber-den-islam-1.4005164 https://www.sueddeutsche.de/medien/journalismus-diversity-ndm-studie-migrationshintergrund-1.4903780 https://www.sueddeutsche.de/medien/flucht-ukraine-russland-rassismus-1.5538654?reduced=true https://uebermedien.de/69002/von-kriegsopfern-erster-und-zweiter-klasse/ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-mythen-101.html https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/warum-deutschlands-verschwoerungsideologen-putin-supporten-100.html

Subtitle
Duration
1720
Publishing date
2023-05-04 05:00
Link
https://quoted-medienpodcast.podigee.io/25-new-episode
Contributors
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1094409-m-26e8723c53728cc13eb7106aec98f820.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Auf dem Forum Offene Gesellschaft der Leipziger Buchmesse sprechen Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und Journalistin Vivian Perković (3sat-Kulturzeit) darüber wie Medien die diversen Perspektiven der Einwanderungsgesellschaft spiegeln, berücksichtigen und mitdenken. Wie tragen Zeitungen, Rundfunk, Online-Formate bei zum Zusammenleben in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft? Bilden sie die Blickwinkel und Belange von Menschen mit Migrationsgeschichte ausreichend ab? Wie hat sich die Medienlandschaft in dieser Hinsicht entwickelt? Und welche Verantwortung haben Journalistinnen und Journalisten, wenn sie über Silvesterkrawalle, Rassismus oder den Fastenmonat Ramadan berichten?

„quoted. der medienpodcast“ ist eine Kooperation der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa und der Süddeutschen Zeitung, gefördert von der Stiftung Mercator.

Die nächste Folge erscheint am 25. Mai 2023.

Zum Weiterlesen:

https://medientalk.civismedia.eu/podcastfolgen/

https://uebermedien.de/81780/islamdebatte-wer-antwortet-wenn-der-muezzin-ruft/

https://www.sueddeutsche.de/medien/talkshows-wir-diskutieren-viel-zu-haeufig-ueber-den-islam-1.4005164

https://www.sueddeutsche.de/medien/journalismus-diversity-ndm-studie-migrationshintergrund-1.4903780

https://www.sueddeutsche.de/medien/flucht-ukraine-russland-rassismus-1.5538654?reduced=true

https://uebermedien.de/69002/von-kriegsopfern-erster-und-zweiter-klasse/

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-mythen-101.html

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/warum-deutschlands-verschwoerungsideologen-putin-supporten-100.html