Lage der Nation   /     Bundestagswahl 2025: Gewinner und Verlierer, AfD im Höhenflug (Interview Julia Reuschenbach, Politologin), Blechschaden des neuen Wahlrechts, Koalitionen, Zweidrittelmehrheiten, Schuldenbremse bis April

Shownotes

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloadet die Saily App oder geht zu saily.com/lage.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Bundestagswahl: Ergebnisse und Analysen
  • AfD: Interview Julia Reuschenbach, Politologin, FU Berlin
  • Merz: Kann er Kanzler?

Quellen zu dieser Folge:


Bundestagswahl: Ergebnisse

    Union: Sieger, aber kein strahlender

    SPD: Verliererin regiert weiter

    Grüne: Bitter für Habeck, gut für die Demokratie?

    Linkspartei: Überraschung auf Kosten der Grünen

    BSW: Findet jemand noch 13000 Stimmen?

    FDP: Liberale raus und Lindner beendet Polit-Karriere

    AfD: Ist der Osten schon Im Jahr 2029?

    Koalition: Wie kann ein erneutes Dreierbündnis gelingen?

    Bilder

    • Friedrich Merz, Foto: Tobias Koch
    • Olaf Scholz, Foto: SPD/MK
    • Robert Habeck, Foto: Dominik Putzmann
    • Wählerwanderung, Grafik: tagesschau.de
    • Christian Lindner, Foto: Laurence Chaperon
    • Sarah Wagenknecht, Pressefoto
    • Julia Reuschenbach, Foto: Tobias Koch

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams

    Deeplinks to Chapters

    00:00:00.000 Begrüßung
    255
    00:02:02.938 Bundestagswahl: Ergebnisse
    255
    00:06:47.240 Union: Sieger, aber kein strahlender
    255
    00:13:51.223 SPD: Verliererin regiert weiter
    255
    00:23:11.024 Grüne: Bitter für Habeck, gut für die Demokratie?
    255
    00:30:57.260 Linkspartei: Überraschung auf Kosten der Grünen
    255
    00:35:39.723 Schuldenbremse: Reform noch mit dem alten Bundestag?
    255
    00:41:53.654 BSW: Findet jemand noch 13000 Stimmen?
    255
    00:46:18.336 FDP: Liberale raus und Lindner beendet Polit-Karriere
    255
    00:48:45.956 AfD: Ist der Osten schon Im Jahr 2029?
    255
    00:52:44.866 AfD: Interview Julia Reuschenbach, Politologin, FU Berlin
    255
    01:18:23.166 Wahlrecht: Kollateralschaden der neuen Regeln
    255
    01:25:56.609 Wahlrecht: Es gibt selten echten Gewinner und Verlierer
    255
    01:27:19.178 Bundesrat: BTW bringt Kenia Light
    255
    01:33:33.983 Koalition: Wie kann ein erneutes Dreierbündnis gelingen?
    255
    01:46:23.899 Merz: Kann er Kanzler?
    255
    01:50:12.260 Korrektur: Parteispenden
    255
    01:51:20.731 Verabschiedung
    255