Jana begleitet pro Episode ein_e Gäst_in zu deren Lieblings-Plätzchen (meistens in Wien), um mehr über Person und Plätzchen zu erfahren und am Ende Lieblings-Plätzchen zu essen. Letzteres nicht nur wegen des Wortspiels, sondern wegen der Internetheimat der Gastgeberin, dem Foodblog Zuckerbäckerei.
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
Stefan Haslinger | Jana erforscht auf total nette Art und Weise mit Gästen Wien. Bin schon gespannt, wann das erste Plätzchen in Wien vorgestellt wird, das ich nicht kenne. ;-) Reinhören! | 2016-12-06 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-09-21 | Klassikerinnen fĂĽr den SchulkanonIn dieser Folge des lila Podcasts begrĂĽĂźen wir Julia Ritter und Sophia Stanger von "Die Buch", einem feministischen Literatur-Podcast. Die beiden haben ihren Podcast ins Leben gerufen , als sie feststellten, dass sie in... | |
2023-09-07 | In Katharina Mücksteins Film "Feminism WTF" zeigen elf Menschen exemplarisch, wie toll Feminismus ist - wie viel besser als sein Ruf und wie unendlich wertvoll. Wir haben mit zwei Protagonist*innen aus dem Film über Race, Repräsentation, Transfeindlich... | |
2023-08-24 |
Lila Büchersommer mit Lydia Meyer über eine nicht binäre Zukunft Lydia Meyer arbeitet als Autor*in und Journalist*in und beschäftigt sich in verschiedenen Formaten mit komplexen Themen wie Sex, Gender, Selbstliebe und damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Normen. Im aktuellen Buch „Die Zukunft ist nicht binär” ... |
|
2023-08-10 | Wart ihr diesen Sommer schon auf einer Hochzeit eingeladen und durftet dabei sein, während anderen den vermeintlich schönsten Tag ihres Lebens feiern? Hochzeiten, so die gesellschaftliche Erzählung, sind genau dazu da: Um die Liebe zwischen zwei Mensch... | |
2023-07-27 |
Lila Büchersommer mit Natascha Strobl: Solidarität im Kampf gegen den Faschismus Natascha Strobl ist Politikwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Österreich und beobachtet seit Jahren die rechte Konservative und neue faschistische Bewegungen - in Österreich, Deutschland und auf der ganzen Welt. Ihr Buch "Solidarität" versucht... |
|
2023-07-13 |
Lila Büchersommer mit Anne Dittmann über Alleinerziehende, Kindergrundsicherung und Elterngeld Den ganzen Sommer über stellen die Hosts vom Lila Podcast Bücher und ihre Autor*innen vor. Den Auftakt zu diesem Lila Büchersommer macht Laura zusammen mit der Journalistin und Autorin Anne Dittmann. Anne hat das Buch „Solo, selbst und ständig - Was Al... |
|
2023-06-29 |
ADHS im Erwachsenenalter: Mädchen, Frauen und der Gender Bias - mit Angelina Boerger und Jakob Hein Von der ADHS sind rund 4,7 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland betroffen. Über den langen Weg zur Diagnose und die neuesten Forschungserkenntnisse der letzten Jahre sprechen Laura und Lena in dieser Episode mit der Journalistin Angelina Boerger un... |
|
2023-06-15 | 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlaf – für viele eine Idealvorstellung ihres Alltags. Aber so leicht geht die Rechnung nicht auf, Erholung und Freizeit bleiben auf der Strecke, Menschen rennen unerledigten To-Do Listen hinterher und b... | |
2023-06-01 | Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben wir uns etwas überlegt: Wir machen eine Kindersendung - von, für und mit Kindern. Zusammen wollen wir der Frage nachgehen: Wofür brauchen wir Feminismus? Und man könnte sagen: immer noch? Denn, obwohl die ... | |
2023-05-18 | Werbung: "Die Sache ist die...", ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Neuen Folgen jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibtIn e... |