Update - DRadio Wissen

0 Likes     1 Followers     6 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Bundestagswahl 2025 - War das der heftigste Wahlkampf aller Zeiten?

Nach dem Ampel-Aus hatten die Parteien weniger Zeit, um die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. Wurde in diesem Wahlkampf heftiger gestritten als sonst? Und wird er den Herausforderungen gerecht, vor der die nächste Bundesregierung stehen wird?******...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-20

  Lisa Poettinger - Zu radikal, um Lehrerin zu sein?

Lisa Poettinger ist Klimaaktivistin, strafbare Aktionen inklusive. Sie will Lehrerin werden. Bayern sagt, sie ist zu radikal dafür. Ist das legitim?**********Ihr hört: **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab ...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-19

  Migrationsdebatte - Wo stehen wir fĂĽnf Jahre nach Hanau?

Vor fünf Jahren hat ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau erschossen. Hat der Anschlag unsere Gesellschaft nachhaltig verändert? Und wie sicher fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte heute, kurz vor der Bundestagswahl?**********Ih...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-18

  Nach Anschlägen - Wer hilft den Opfern?

Anschläge wie in München, Aschaffenburg oder Hanau verändern Betroffene und Augenzeugen. Psychische Probleme können folgen. Mit psychosozialer Notfallversorgung lassen sich Traumata vorbeugen, sagt Notfall-Seelsorger Philipp Klein.Hier findet ihr Infor...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-17

  Sicherheitskonferenz - Ist Europa bereit, sich selbst zu verteidigen?

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz wurde klar, was schon lange im Raum stand: Europa kann sich in Sachen Verteidigung nicht länger auf die USA verlassen. Zu lange sei zu wenig passiert, sagt Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik.**...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-14

  Kneipensterben - Wie einige trotzdem ĂĽberleben

Sie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den letzten zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen wie die Lotta in Köln gepackt, am Leben zu bleiben?...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-13

  Putin und Trump - Was, wenn die Ukraine bald in Teilen russisch ist

US-Präsident Trump hat Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit RusslandPräsident Putin vereinbart. Im Raum steht, dass die Ukraine Gebiete abtretensoll. Denis ist Journalist in Kiew und sagt, was das für ihn und sein Land bedeutenwürde.******...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-12

  Trump stoppt USAID - Wenn es plötzlich keine Hilfe mehr gibt

Von Medikamentenlieferungen über Impfstationen bis zum Aufbau von Schulen – USAID ist der größte Geldgeber für humanitäre Hilfe weltweit. Nun setzt US-Präsident Donald Trump alle Programme aus – zunächst für 90 Tage. Die Folgen dürften dramatisch sein....
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-11

  KI-Entwicklung - wie Europa mitspielt

Massiv Geld reinpumpen und deregulieren – so wollen die USA führend bei KI bleiben. Europa könnte KI-Lieferketten und Nischen bedienen, helfen sollen Gelder von EU und Privatwirtschaft. Außerdem weniger Bürokratie und "Giga"-Rechenzentren.**********Ihr...
  Deutschlandfunk Nova author
2025-02-10

  Super Bowl 2025 - politisch gespalten, sportlich vereint?

Der Super Bowl ist ein Mega-Event in den USA, das wie ein Feiertag zelebriert wird. Das Besondere in diesem Jahr: Mit Donald Trump kam zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident zum NFL-Finale ins Stadion. Wie politisch ist Sport in den USA jetzt?****...
  Deutschlandfunk Nova author