Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-03-24 |
Liberal und demokratisch - Die MÀrzrevolution 1848 in Berlin Im MÀrz 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die MÀrzrevolution im MÀrz 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? **********Ihr hört in dieser... |
|
2023-03-17 | Am 26. MĂ€rz 1893 wurde der "Centralverein deutscher StaatsbĂŒrger jĂŒdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein fĂŒr die Gleichstellung jĂŒdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten. **********Ihr... |
|
2023-03-10 | Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. MilitĂ€risch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit ĂŒberlegen. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde His... |
|
2023-03-07 | "Der Rest ist Geschichte" - das ist der Titel eines neuen DLF-Geschichtspodcasts, den wir euch in unserem Feed vorstellen. In Folge 1 geht es um das ambivalente VerhÀltnis der Deutschen zum MilitÀr: Nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch ... |
|
2023-03-03 | Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin, starb am 5. MĂ€rz 1953, also vor 70 Jahren. Der Diktator regierte die Sowjetunion brutal â und wurde dennoch verehrt. Bei seinem Tod hinterlĂ€sst er einen "Ostblock", der die Welt fĂŒr Jahrzehnte in ... |
|
2023-02-24 | Seit dem 12. Jahrhundert hatten die Shogune Japan regiert. 1868 Ă€ndert sich das: Kaiser "Tenno" Meiji besteigt den Thron und leitet die Entwicklung Japans zu einer asiatischen GroĂmacht und fĂŒhrenden Industrienation ein. **********Ihr hört in dieser "E... |
|
2023-02-17 | Im Februar 1963 wird in West-Berlin am Theater am KurfĂŒrstendamm das StĂŒck "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth uraufgefĂŒhrt. Es geht um die Rolle des Papstes bei den NS-Verbrechen an den Juden. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:1... |
|
2023-02-10 | In vielen Kulturen ist Karneval oder Fasching ein elementarer Bestandteil des Brauchtums. Vielerorts dient das Fest dazu, den Winter zu vertreiben und die Fastenzeit einzulÀuten. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:04:49 - Krissy Mock... |
|
2023-02-03 | Schon im 18. Jahrhundert haben die europĂ€ischen GroĂmĂ€chte ihre Konflikte globalisiert. Wirklich Geschichte geschrieben haben dann die Kriegskosten und ihre indirekten Folgen. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:18 - Leonard Horows... |
|
2023-01-31 | Podiumsdiskussion vom SWR-Podcastfestival in Mannheim am 12. Januar 2023 ĂŒber die so genannte "Machtergreifung" Hitlers und der NSDAP am 30. Januar 1933. Diskussionsleitung: Meike RosenplĂ€nterAuf dem Podium: Prof. Peter Longerich (Historiker), Stefan K... |
|