Das Kalenderblatt - Bayern 2

0 Likes     0 Followers     5 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  21.02.1918: Incas, der letzte Karolinasittich

Er war der einzige nordamerikanische Papagei: der Karolinasittich. Er lebte wohl vom Tal des Ohio bis zum Golf von Mexiko. Dann kamen die Siedler die Karolinasittiche wurden weniger und weniger. Incas, der letzte in Gefangenschaft gehaltene Karolinasit...
  Anja Mösing author
2025-02-20

  20.02.1953: Clemens Wilmenrod bittet erstmals zu Tisch

Die Idee: Eine Fernsehküche. Man nehme einen bislang erfolglosen Schauspieler mache ihn zum ersten deutschen Fernsehkoch, dazu ein paar ausgefallene Rezepte und voilà: die Kochshow ist geboren. Hier wurde der Toast Hawaii, das Arabische Reiterfleisch u...
  Regina Fanderl author
2025-02-19

  19.02.1855: Die erste Wetterkarte der Welt

Er war der Entdecker des Planeten Neptun Erfinder der Wetterkarte: Urbain Jean Joseph Le Verrier. Er war der erste, der anhand telegrafisch mitgeteilter Daten eine Wettervorhersage für Frankreich machte, die er der Pariser Akademie der Wissenschaften v...
  Katharina Hübel author
2025-02-18

  19.03.1905: Erster Torabfahrtslauf am Muckenkogel

Wie kommt man sicher einen Berg runter auf Brettern? Schnell wäre auch nicht verkehrt. Das denkt sich der aus Tschechien stammende Matthias Zdarsky. In seiner neuen Heimat Österreich veranstaltet der Skipionier den ersten Torlauf, auch wenn der Muckenk...
  Markus Mähner author
2025-02-18

  18.02.1879: George W. McGills Heftklammer-Gerät

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen: Heftklammern - U-förmig gebogene Metallstücke, die mittels eines Heftgeräts in die zu verbindenden Materialien getackert werden. Den Vorgänger der modernen Heftklammer entwarf der US-Amerikaner Geor...
  Silke Wolfrum author
2025-02-17

  17.02.1920: Zarentochter Anastasia wird aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt

Die ganze Zarenfamilie wurde 1918 ermordet. Wirklich die ganze? Oder hatte eine Tochter etwa doch überlebt? Eine schweigende junge Frau, die man aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt hatte? Hatte man eine lebende Erbin der Romanows? Oder war diese An...
  Simon Demmelhuber author
2025-02-14

  14.02.2018: Erster Weltmettbrötchentag

Durchgedrehtes oder gehacktes gewürztes Schweinefleisch, das roh als Brotaufstrich gegessen wird: Mett, Hackepeter. Meist auf einem Brötchen oder Brot genossen, oft mit rohen Zwiebelringen garniert. Mett ist Kult - für manche. So sehr sogar, dass ein W...
  Thomas Grasberger author
2025-02-13

  13.02.1327: Feuersbrunst in München

Die meisten Dächer Münchens waren damals noch mit Holzschindeln gedeckt und viele Häuser noch nicht aus Stein gebaut. Ideale Bedingungen für den verheerenden Stadtbrand vom 13. Februar 1327. Innerhalb von zwei Tagen vernichtete der Großbrand sage und s...
  Birgit Magiera author
2025-02-12

  11.09.1875: Erstes professionelles Frauenbaseball-Spiel

Das erste Profi-Spiel im Frauen-Baseball fand schon 1875 statt. Damals spielten die Blonden gegen die Brünetten, der Einfachheit halber. Dass ein Haufen Jungs beim Baseball ohne Mädel hoffnungslos ist, zeigte schließlich gut hundert Jahre später die TV...
  Weichselbaumer, Susi author
2025-02-12

  12.02.1888: Jacob Riis macht Reklame für seine Fotos

Einer der bedeutendsten Pioniere der sozialdokumentarischen Fotografie: Jacob August Riis. Thema seiner Reportagen waren die East-Side-Slums von Manhattan. Aufgrund noch nicht gut entwickelter Drucktechnik bekamen Riis‘ erst lange nach seinem Tod die A...
  Ulrike Rückert author