Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

0 Likes     0 Followers     2 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Halligalli

Halligalli – Jemand, der Halligalli macht, hat Spaß. Doch in einigen Situationen sollte man lieber auf Halligalli verzichten.
  DW author
2025-01-31

  Der Zappelphilipp

Der Zappelphilipp – Ein Zappelphilipp heißt nicht unbedingt Philipp. Er kann auch Anton, Theo oder Emil heißen – und sogar Mia, Sophie oder Emma.
  DW author
2025-01-24

  Palavern

Palavern – Es ist eine Tätigkeit, die im heutigen Alltagsleben eher nicht geschätzt wird. Wer allerdings verhandelt, sollte die Kunst des Palaverns beherrschen.
  DW author
2025-01-17

  Der Sonntagsschuss

Der Sonntagsschuss – Wem ein Sonntagsschuss gelingt, der kann sich freuen. Und zwar nicht nur am Wochenende.
  DW author
2024-12-27

  Der Schnickschnack

Der Schnickschnack – Das Wort Schnickschnack hat zwei Bedeutungen. Aber egal, welche gemeint ist: überflüssig ist Schnickschnack immer.
  DW author
2024-11-29

  Vermasseln

Vermasseln – Wenn man etwas vermasselt, dann ist das wirklich ärgerlich. Denn meist lässt sich das nicht mehr rückgängig machen.
  DW author
2024-11-22

  Das Knöllchen

Das Knöllchen – Falschparker aufgepasst! Das Wort Knöllchen klingt zwar witzig, aber wer eins bekommt, dem ist meist nicht zum Lachen zumute.
  DW author
2024-11-15

  Das Haushaltsloch

Das Haushaltsloch – Wer den Haushalt nicht im Griff hat, kann in ein tiefes Loch fallen.
  DW author
2024-11-08

  Das Trauerspiel

Das Trauerspiel – Traurig ist es in jedem Fall: ein Trauerspiel. Nur wo es stattfindet, ist ausschlaggebend. Denn manches Trauerspiel schaut man sich gerne an.
  DW author
2024-10-25

  Altweibersommer

Altweibersommer – Der Begriff Altweibersommer hat nichts mit älteren Damen zu tun, und der Name ist auch alles andere als frauenfeindlich.
  DW author