Wissen – detektor.fm

0 Likes     1 Followers     3 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-03-14

  Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl

Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Die begegnet uns tagtäglich, doch meistens ohne, dass wir es merken. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi. (00:00:51) Begrüßung (00:02:19) Warum ist der 14. März der...
2025-03-13

  Protonenstrahlen gegen Augentumore

Protonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ein Blick auf die Technik hinter der Protonentherapie. Wie die Anlage für die Protonentherapie a...
2025-03-11

  Alan Turing und die Bombe fĂĽr den Frieden

Dem britischen Mathematiker Alan Turing gelingt 1940 ein großer Coup: Endlich funktioniert die von ihm konzipierte „Bombe“, die den Nazis das Handwerk legen soll – und wird. Allerdings nicht durch ihre Sprengkraft im wörtlichen Sinne. (00:03:02) Kry...
2025-03-11

  Streuobstwiese — Obstbaumschnitt fĂĽr Artenvielfalt

Wälder aufforsten, Moore wiedervernässen, offene Graslandschaften pflegen, Obstbäume schneiden — all das sind Maßnahmen, mit denen Biodiversität, also Artenvielfalt, gestärkt werden kann. Ein Besuch auf einer Streuobstwiese in Thüringen. Näheres zum K...
2025-03-07

  KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek

KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die KĂĽnstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das? (00:00:49) BegrĂĽĂźung (00:02:12) Wie funktioniert KI? (00:03:23) DeepSeek: Erster E...
2025-03-06

  März 2025: Zehn Jahre „Antritt“

In der März-Ausgabe von „destilliert“ feiern Christian Bollert und Gerolf Meyer zehn Jahre „Antritt“. Wie fing alles an? Welche Highlights gab es und was steht in Zukunft noch an? (00:00:09) Begrüßung (00:00:50) Rückblick: 10 Jahre „Antritt“ -Podcast ...
2025-03-06

  Wie der Krieg das kulturelle Erbe der Ukraine zerstört

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert schon drei Jahre an. Zehntausende Menschen sind seit Beginn des Kriegs getötet worden. Neben Menschenleben wird aber auch architektonisches Erbe zerstört. Eine digitale Ausstellung des Leibniz-Institut...
2025-03-04

  Wie klimaschädlich ist der Tunnelbau?

„Raus aus dem Auto und rein in die Bahn!“ Die Devise hört man oft, wenn es um klimafreundliche, zukunftsfähige Mobilität geht. Um auf der Schiene schnell und ohne große Umwege ans Ziel zu kommen, sind Tunnel unverzichtbar. Welchen Impact hat ihr Bau? ...
2025-02-27

  Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?

Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende warnen vor unkontrollierbaren Risiken für Mensch und Natur. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-w...
2025-02-27

  Forschungsquartett | Quantenforschung - Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?

Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was ...