Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

0 Likes     0 Followers     2 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-22

  Soziales Klima - Wie umgehen mit Rücksichtslosigkeit im Alltag?

Vordrängeln, beschimpfen, aggressives Auftreten: Das Miteinander in unserer Gesellschaft scheint rauer geworden zu sein. Welche Wege führen aus der rücksichtlosen Stimmung? Wo wird bereits auf Respekt und Höflichkeit geachtet? Hübert, Henning www.deuts...
  Hübert, Henning author
2025-02-15

  Bundestagswahl - Der knappe Winterwahlkampf ist ein politischer Kraftakt

Die Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl ist knapp. Wahlkampf und Organisation laufen auf Hochtouren. Wie stemmen das die Parteien? Wie klappt die Briefwahl in Rathäusern? Was denken Erstwähler? Ein Blick nach Schleswig-Holstein und Bayern. Watzke,...
  Watzke, Michael; Schaar, Jörn author
2025-02-01

  Zugewanderte Azubis - Leichtere Integration durch bessere Ausbildung

Immer mehr junge Menschen aus Drittstaaten kommen nach Deutschland, um eine Ausbildung zu machen. Eine der größten Hürden: mangelnde Sprachkenntnisse. Die ersten Ausbilder und Betriebe haben begonnen, sich auf die neuen Auszubildenden einzustellen. Ham...
  Hammesfahr, Tina author
2025-01-25

  Leben mit Covid - Die Folgen der Pandemie in den Familien

Die Corona-Pandemie hat mit ihren Schutzmaßnahmen das Leben von Familien schwer belastet. Kita- und Schulschließungen, aber auch der Spagat zwischen Kinderbetreuung und Beruf haben ihre Spuren hinterlassen. Was sind die Lehren aus dieser Zeit? Hennen, ...
  Hennen, Claudia author
2025-01-18

  Corona - Wie die Pandemie noch in uns steckt und die Gesellschaft verändert hat

Knüppel, Leila www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
  Knüppel, Leila author
2025-01-11

  Mitbestimmung - Wie eine Bürgerinitiative für mehr direkte Demokratie wirbt

Volksabstimmungen sind auf Bundesebene nur in Ausnahmefällen möglich. Die Bürgerinitiative "Omnibus für Direkte Demokratie" will das ändern. Dafür tourt sie seit mehreren Jahren durch Deutschland und Europa. Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Das...
  Ensminger, Petra author
2024-12-21

  Gemeinschaft - Wie ein Miteinander im öffentlichen Raum gelingen kann

Straßen, Plätze und Parkanlagen – in solchen öffentlichen Räumen kommt es zu Begegnungen, aber auch zu Missverständnissen und Konflikten. Wie können wir an diesen Orten miteinander auskommen? Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendj...
  Boeselager, Felicitas author
2024-12-14

  Sachsen - Chemnitz will sich als Europas Kulturhauptstadt neu erfinden

Chemnitz wird 2025 europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt in Sachsen plant über 1.000 Veranstaltungen. Mit 50 Millionen Euro will das frühere Industriezentrum sein heutiges Image stärken: Im Fokus stehen Industrieerbe und ostdeutsche Identität. Gerlac...
  Gerlach, Alexandra author
2024-12-07

  Plattdeutsch - So schnackt Hamburg

Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
  Neubig, Magdalena author
2024-12-07

  Plattdeutsch - So schnackt Hamburg

Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
  Neubig, Magdalena author