FALTER Radio

4 Likes     7 Followers     11 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations

User Recommendation Date
Stefan Haslinger Ausgezeichneter (gesellschafts- & ) politischer Podcast der Zeitung Falter. Mit vielen interessanten Gästen, niemals Längen. Binge listenening tauglich und ein guter Einblick in die österreichische Politlandschaft. 2018-09-11

Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-23

  Die Wurzeln der Terrororganisation Hamas - #1328

Israel konnte die palästinensische Terrororganisation trotz der Zerstörung von Gaza mit zehntausenden Toten nach dem Massaker des 7. Oktober 2023 nicht eliminieren. Wo die Wurzeln der Hamas liegen und mit welchen Strategien sich die Organisation gegenü...
2025-02-22

  Hamas-Massaker in Israel: Ein Ăśberlebender erzählt - #1327

Zehn Stunden lang wurden Amir Tibon und seine Familie beim Massaker des 7. Oktober 2023 in einem Kibbuz von Hamas-Terroristen belagert. Wie er überlebt hat, erzählt er Tessa Szyszkowitz im Bruno Kreisky Forum. Sein Buch "Die Tore von Gaza" trägt den Un...
2025-02-20

  Trump und Putin: Diktat-Frieden fĂĽr die Ukraine? - #1326

US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wollen untereinander das Schicksal der Ukraine aushandeln – über das angegriffene Land selbst und die EU hinweg. Die Folgen eines möglichen Diktatfriedens diskutieren der ukrainische Journalist Den...
2025-02-19

  Deutschland-Wahl: Machtwechsel voraus. Und was dann? - #1325

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland. Umfragen sagen einen Machtwechsel voraus – von SPD-Kanzler Olaf Scholz zum Christdemokraten Friedrich Merz. Koalitionen werden aller Wahrscheinlichkeit nach unvermeidlich sein. Immerhin gilt ein Regi...
2025-02-18

  Messerangriff in Villach - #1324

Ein Schüler stirbt, mehrere werden schwer verletzt. Ein syrischer Essenszulieferer verhindert noch mehr Tote. Warum die Tat ein Weckruf für den nächsten Innenminister sein muss, blitzradikalisierte Teenager-Dschihadisten in den Griff zu bekommen und ob...
2025-02-16

  Kampf fĂĽr guten Journalismus - #1323

Der Schweizer Journalist Roger de Weck plädiert für "Das Prinzip Trotzdem" gegen die in den Sozialen Medien verbreiteten Methoden von Zuspitzung, Übertreibung und Skandalisierung. E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-02-15

  Warum redet niemand ĂĽber's Klima, Luisa Neubauer? - #1322

Vieles ist anders, seit die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zum ersten Mal eine Demo mitorganisierte: 2019 war die Zeit von Greta Thunberg, von Fridays for Future und den wöchentlichen Klimastreiks, die Tausende junge Menschen auf die Straßen brachten ...
2025-02-13

  Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321

Dem Land bleibt ein rechtsextremer Regierungschef erspart. Welche Optionen tun sich jetzt für Österreich auf? Das analysiert Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-02-13

  FPĂ–-Frauenpolitik: Vorwärts, zurĂĽck an den Herd! - #1320

In Salzburg und Oberösterreich hat die FPÖ bereits ein Eltern-Betreuungsgeld durchgesetzt. Auch auf Bundesebene wird ein “Daheim bleib”-Bonus diskutiert. Mütter zu bezahlen, wenn sie Kleinkinder zu Hause behalten, sei ein Rückschritt für die Emanzipati...
2025-02-12

  Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319

Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit d...