SWR2 Forum

1 Likes     1 Followers     3 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Die nervöse Republik – Deutschland vor der Wahl

Wahlkampf ist im Idealfall ein Wettbewerb der besten Ideen, aber dieser Bundestagswahlkampf war anders: er war kurz und intensiv, die Stimmung war gereizt, der Tonfall unversöhnlich, oft hässlich, es ging hart zur Sache, aber ging es auch um die Sache ...
2025-02-20

  Moralpredigt unerwĂĽnscht – DĂĽrfen sich die Kirchen in die Politik einmischen?

Migration, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit – immer wieder melden sich die Kirchen auch im laufenden Wahlkampf zu Wort, äußern Kritik z.B. Kritik an CDU und CSU, Parteien, die sich die christlichen Werte auf die Fahnen geschrieben haben. Müssen sich ...
2025-02-19

  Krise im Kongo – Droht ein groĂźer Krieg in Afrika?

Tausende Tote, Hunderttausende Menschen auf der Flucht – die Einnahme der Stadt Goma durch die Miliz M23 ist der jüngste Höhepunkt eines seit langem andauernden Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Nun droht „Afrikas Dreißigjähriger Kr...
2025-02-18

  Geld und Macht – Bedrohen Superreiche die Demokratie?

Die Zahl der Superreichen in Deutschland wächst. Und wer reich ist, hat oft auch mehr Einfluss und Macht. Auch deshalb forderten Millionäre und Milliardäre auf dem Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos höhere Steuern für Superreiche. Im aktuellen Bundesta...
2025-02-17

  Die Zeitenwende nach Trump – Wie sicher werden wir leben?

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist der Ort, an dem die Probleme klar benannt werden. Ukraine, Russland, China, Naher Osten oder Iran – die Welt ist voller Kriege und Konfliktherde. Der Westen und Europa sind nicht hilflos, aber es fehlt an Willen un...
2025-02-14

  Anschlag in MĂĽnchen – Ist der Rechtsstaat hilflos?

Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und jetzt München: der jüngste Anschlag in aller Öffentlichkeit legt die Frage nahe: gibt es in deutschen Städten keine sicheren Orte mehr? Können uns Polizei, Politiker und Gesetze nicht beschützen? Was muss jetzt pa...
2025-02-13

  Keine Experimente – Wem nĂĽtzt das neue Filmfördergesetz?

Rettet den Filmstandort Deutschland! Das fordern Regisseure, Produzenten und Verleiher schon lange. Und klagen über schlechte Finanzierungs - und Produktionsbedingungen. Kurz vor Weihnachten hat die Ampelregierung das neue Filmfördergesetz durch den Bu...
2025-02-12

  Angeben und flexen – Wie wichtig sind Statussymbole?

Neuestes Handymodell, teure Sneaker: schon Kinder und Jugendliche messen sich gegenseitig an dem, was sie haben. Dabei braucht es weder Apple noch Armani, um gut anzukommen. Protzen lässt es sich auch mit dem Bildungsstand oder dem sozialen Engagement....
2025-02-11

  Nur noch heiĂźe Luft? Der Klimaschutz im Wahlkampf

Klimaschutz – da war doch mal was? Während das Thema im Wahlkampf vor vier Jahren unter dem Eindruck der Ahrtal-Katastrophe eine zentrale Rolle spielte, finden wir es dieses mal eher unter der Rubrik: „Ferner liefen.“ Den Deutschen und damit auch den ...
2025-02-10

  Wer kann Kanzler? Nach dem TV-Duell

Olaf Scholz gegen Friedrich Merz – die Spitzenkandidaten von SPD und Union messen sich im TV-Duell. Der Amtsinhaber liegt in den Umfragen weit zurück, der Herausforderer lässt das Publikum über seine strategischen Absichten rätseln. Drei weitere Kandid...