Das FM4 Extraleben stellt spannende und aktuelle Themenfelder der digitalen Spielkultur ins Zentrum seiner Gespräche. Es ist eine Art Computerspielkränzchen, wo sich Conny Lee, Rainer Sigl und Robert Glashüttner jedes Monat in die Lederfauteuils lehnen und darüber plaudern, was digitale Spiele eigentlich so mit uns machen und vor allem: was wir mit ihnen machen. Hin und wieder wird natürlich auch gespielt, und zwar im FM4 Spielekammerl.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-01-30 | Anlässlich des Xbox-Showcase, der vor wenigen Tagen über die Bühne gegangen ist, sprechen Robert Glashüttner und Rainer Sigl in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast über die Titel, die dort vorgestellt wurden - unter anderem das neue "Doom". Weiterführ... | |
2025-01-23 | Rainer Sigl und Robert Glashüttner widmen sich in dieser Folge des FM4 Game Podcast der umfangreichen Industrieanalyse von Matthew Ball. In einem über 200 Seiten schweren Slide-Deck wird dort analysiert, wie sich die Gamesbranche in den letzten Jahren ... | |
2025-01-16 | Robert Glashüttner und Rainer Sigl sprechen diesmal über Aufmerksamkeitsökonomie in der Gameskultur. Von Zulieferfirmen, die unterm Radar fliegen und wo deshalb mitunter grobe Missstände vorliegen, bis hin zu vorab stark gehypten Games, in die (zu) vie... | |
2025-01-09 | Mit dem neuen Jahr erwarten uns auch jede Menge neue Titel in der Welt der Videospiele. Egal ob gigantische Blockbuster, auf die wir seit Jahren warten, oder frische Indie-Games - Rainer Sigl und David Riegler blicken in die Glaskugel und schauen was d... | |
2025-01-02 | Im ersten FM4 Game Podcast aus 2025 präsentieren David Riegler und Robert Glashüttner einen bunten Mix an Spielkulturthemen. Es geht um den Fakt, dass mittlerweile mehr Menschen beim Spielen Zusehen als selbst spielen; um Sludge Content bzw. Sludge Gam... | |
2024-12-26 | Rund um den Jahreswechsel machen wir eine Abwechslung und widmen uns in dieser Folge des FM4 Game Podcast der rollenden Silberkugel. Pinhead Robert Glashüttner hat dafür Alois Kozár eingeladen, der ebenfalls enthuastischer Flipperspieler ist und auch s... | |
2024-12-18 | Das Jahresende ist die Zeit der Rankings und Rückblicke, und auch wir können uns diesem Zwang nicht entziehen. Anstatt euch allerdings die 17. Best of Videogames-Liste von links zu bieten, schauen sich Rainer Sigl und Conny Lee an, was denn im vergange... | |
2024-12-12 | 140 “Indiana Jones und der große Kreis” beschert der Popwelt noch ein bombastisches Games-Weihnachtsgeeschenk in letzter Minute. David Riegler ist in diesem FM4 Game Podcast zu Gast bei Robert Glashüttner und Rainer Sigl, um über das gelungene Action A... | |
2024-12-05 | 139 Mit dem Jahresende nahen die Jahresbestenlisten - natürlich auch bei Videospielen. Im FM4 Game Podcast blicken auch David Riegler und Rainer Sigl auf das ganze Spielejahr zurück, aber durch die rosa Brille - mit Absicht: Cozy Games, also Spiele, in... | |
2024-11-28 | 138 Die Reaktionen in Presse und Fan-Community waren bei “STALKER 2” gemischt, im Gegensatz zu einem anderen großen Titel des Herbsts, den neuen “Dragon Age”, waren diesmal aber die Fans zufrieden und die Kritiker, zumindest manche, mit technischer Det... |