Servus. Grüezi. Hallo.

4 Likes     4 Followers     7 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-03-21

  Die Schweizer sind doch nicht die besten Banker der Welt

209 Milliarden Franken: So hoch sind die Garantien, die der Schweizer Staat abgibt, damit die Großbank Credit Suisse gerettet werden konnte. Warum hat die UBS, die andere Großbank, den Konkurrenten übernommen? Warum sind insbesondere in der Schweiz Ban...
  ZEIT ONLINE author
2023-03-15

  Massagen in Kitzbühel

Seit vergangener Woche ist Mikaela Shiffrin die erfolgreichste Skifahrerin überhaupt. Niemand hat so viele Weltcuprennen gewonnen wie die Amerikanerin. Aber sind diese Erfolge überhaupt so wichtig für den Status der Sportlerinnen und Sportler? Und waru...
  ZEIT ONLINE author
2023-03-08

  Würzparty am Lago Maggi-ore

Aromat wird 70 – warum schwören so auf das Würzpulver? Wir diskutieren, was in deutschen und österreichischen Gewürzregalen steht und wie man eigentlich „Maggi“ korrekt ausspricht. Außerdem bei „Servus. Grüezi. Hallo.“: In Deutschland sind sich Libera...
  ZEIT ONLINE author
2023-03-01

  Wenn der Postmann keinmal klingelt

Kommt die Post montags bald gar nicht mehr? Oder werden Briefe, die in 1-2 Tagen ankommen sollen, extra teuer? Die Post in Deutschland überlegt, wie sie mit den veränderten Brief-Gewohnheiten der Deutschen umgehen soll. Zudem wollen ihre Angestellten a...
  ZEIT ONLINE author
2023-02-22

  Die Fernseh-Erpressung

300 Millionen soll der ORF einsparen, schon muss der erste Sender seine lineare Ausstrahlung einstellen. Warum ist die österreichische Politik so hart mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Und was bringt die Umstellung auf eine Haushaltsabgabe, wie ...
  ZEIT ONLINE author
2023-02-15

  Die 25-Prozent-Demokratie

In den jeweils größten Städten Deutschlands und der Schweiz wurde am Sonntag gewählt, und wir beugen uns über die Ergebnisse: Warum ist die Wahlbeteiligung in Zürich so viel niedriger als in Berlin? Lief in der Berliner Hauptstadt wirklich alles pannen...
  ZEIT ONLINE author
2023-02-08

  Medien, Männer, Mobbing

Beim Magazin des "Tages-Anzeigers" soll über Jahre ein "Regime des Mobbings" geherrscht haben. Die ehemalige Redakteurin Anuschka Roshani berichtet das, und auch Recherchen der ZEIT deuten darauf hin. Wie war das möglich und ist insbesondere der Sexism...
  ZEIT ONLINE author
2023-02-01

  Das stille Comeback der Rechten

24 Prozent gewann die FPÖ bei den wichtigen Landtagswahlen in Niederösterreich dieses Wochenende, dabei hat sie eigentlich gar nichts dafür getan. Wie kommt das? Und sind für ihren Erfolg die gleichen Faktoren verantwortlich wie für den Umfrage-Aufstie...
  ZEIT ONLINE author
2023-01-25

  Ohne Erbe geht hier gar nichts mehr

Die Summe der Erbschaften in der Schweiz hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. In der Stadt Zürich wird 1/3 des Stockwerkeigentums und die Hälfte der Einfamilienhäuser innerhalb der Familie vererbt. Aber es gibt nur eine kantonale und ausge...
  ZEIT ONLINE author
2023-01-18

  Huch, ein Skandal in der Schweiz!

Ein Vertrauter des Schweizer Bundesrats Alain Berset hat sich offenbar lange Zeit intensiv mit einem der wichtigsten Verleger des Landes in wichtigen Dingen abgestimmt. Peter Lauener soll vertrauliche Informationen regelmäßig an Ringier-CEO Marc Walder...
  ZEIT ONLINE author