Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Mit Wissen über die Geschichte verstehen wir die heutige Welt besser. Und das geht auch ohne professorenhaft-trockene Ausführungen und mit dem nötigen bisschen Humor. Alle zwei Wochen hier im Podcast!
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-09-18 | Der Faschismus und per Erweiterung der Nationalsozialismus sind die großen Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Es dürfte – äußerst gelinde gesagt – schwierig werden, eine politische Ideologie zu finden, deren Anhänger mehr Menschen gezielt ermordeten als ... | |
2023-09-04 | Es ist Anfang September 1919 und der italienische Schriftsteller Gabriele d'Annunzio ist gemeinsam mit mehreren tausenden Soldaten und Arditi-Sturmtrupps auf dem Weg in die adriatische Hafenstadt Fiume. Das Ziel dieser merkwürdigen Truppe? Die heute kr... | |
2023-08-21 | Wir leben wahrlich in schwierigen Zeiten. Man weiß gar nicht recht, wo man mit dem Auflisten all unserer gigantischen Probleme überhaupt anfangen soll: Klimakrise, globale Ungleichheit, Krieg – such dir am besten einfach eins aus. Abgesehen von diesen ... | |
2023-08-07 | Luzern wäre prädestiniert gewesen, Hauptstadt der Schweiz zu werden. Die Geschichte wollte es aber anders. Finden wir raus warum. |
|
2023-07-24 | Egal wo man in der Geschichte der modernen Schweiz im 19. Jahrhundert hinschaut, man findet einen Namen: Alfred Escher. Was hat er so groß geleistet? |
|
2023-07-10 | Was kann uns die Krabat-Sage über die Geschichte der Lausitz erzählen? Und vor allem darüber, wie wir Geschichte erzählen? |
|
2023-06-26 | Ein Tag in Rothenburg ob der Tauber ist wie ein Tag im Mittelalter. Zumindest versuchen wir heute in dieser Folge, genau dieses Gefühl zu bekommen. |
|
2023-06-12 | Gavrilo Princip und das Attentat von Sarajevo auf Franz Ferdinand gelten oft als Auslöser des Ersten Weltkriegs. Naja ... schauen wir uns das mal lieber näher an. |
|
2023-05-29 | Taiwan ist die eigentliche Republik China. Dank Pekings "Ein-China-Politik" hat die Geschichte das aber fast vergessen. |
|
2023-05-15 | Deutschbalten und Deutschbaltinnen waren eine von vielen deutschen Bevölkerungsgruppen in Osteuropa. Und doch waren sie mehr als das. Schon allein wegen ihrer untypischen Umsiedlung. |
|