IQ - Wissenschaft und Forschung - Bayern 2

2 Likes     2 Followers     9 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Nicht mit uns!" - Wann wirkt Protest?

Weltweit gehen Menschen auf die Straße und fordern Veränderungen - und das immer öfter. Ob die Demonstrationen allerdings erfolgreich sind, wissen die Menschen vorher nicht. Reiner Zufall ist es aber nicht. Forschende sind dabei rauszufinden, welche Pr...
  Jenny von Sperber author
2025-02-19

  Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper

Fertigpizza, Instantsuppe, Knusperkeks, Veggie-Wurst - immer wieder wird davor gewarnt, hochverarbeitete Lebensmittel zu essen. Sie seien nicht gut für uns, machen sogar krank. Was dran ist an dieser These und wie sie wirklich auf unseren Körper wirk...
  Stefan Geier, Doris Tromballa author
2025-02-18

  Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen | Wettlauf gegen das Schmelzen

Spektakuläre Funde wie Ötzi sind selten. Aber der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen. Dabei fördert er unzählige Relikte aus vergangenen Jahrhunderten zutage. Pfeilspitzen, Kleidungsreste oder Kultfiguren erzählen viel über unsere Vergangenheit....
  Sebastian Kirschner author
2025-02-15

  Organtransplantation 4.0 - Schwein gehabt mit Herz, Niere und Leber von Tieren

Tiere als Ersatzteillager für menschliche Gesundheit: klingt nach Frankenstein, ist aber die große Hoffnung vieler Menschen, die dringend eine Organtransplantation benötigen. Die Xenotransplantation soll das möglich machen: Herz, Niere und Leber vom Sc...
  Birgit Magiera, Anja Braun author
2025-02-14

  Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie

Was geht Verbrechen voraus? Könnten Verbrecher von ihren Straftaten abgehalten werden? KI, VR & Co: Kriminologen und Forensiker erhalten durch die Forschung mit neuen Technologien Erkenntnisse, von denen sie früher nur träumen konnten. Ein Podcast ...
  Ariane Stolterfoht author
2025-02-12

  Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025

Wir stecken mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar. Neben Podcasts, Zeitungen, Fernsehen und Wahlkampfauftritten werben die Parteien und Kandidaten auch mit großem Aufwand in den Sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram, Youtube, Facebook ...
  Johannes Roßteuscher, Stefan Geier author
2025-02-12

  Regenwürmer - Warum die "Ingenieure des Bodens" so wichtig sind

Sie sind die Riesen unter den Bodenorganismen - und ganz entscheidend für eine große Pflanzenvielfalt. Wer in seinem Garten zum Spaten greift und den Boden umgräbt, der wird vermutlich auf jede Menge Regenwürmer stoßen. In diesem Podcast geht es um uns...
  Birgit Magiera, Anna Dannecker author
2025-02-11

  Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?

Jugendliche und ihr Smartphone. Das ist ein hoch emotionales, vielschichtiges und immer präsentes Thema. Eltern und Lehrer können kaum nachvollziehen, warum die Wissenschaft nicht belegen kann, wie schädlich die sozialen Medien sind. Doch: Wie gefährd...
  Ariane Stolterfoht author
2025-02-08

  Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?

KI sorgt mal wieder für Schlagzeilen: In den USA sollen 500 Milliarden ins Projekt "Stargate" fließen. Auch mit Hilfe von Energiedominanz will Trump den KI-Vorsprung sichern. Doch DeepSeek aus China zeigt: Es geht auch mit weniger Aufwand. In dieser ...
  Fritz Espenlaub, Stefan Geier author
2025-02-06

  Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?

In der Luft, im Wasser, im Essen: Mikroplastik kann man heute überall finden. Die winzigen Teilchen gelangen so auch in unseren Körper. Selbst im Gehirn lassen sie sich nachweisen. In dieser Podcast Folge wollen wir herausfinden, wie schädlich Mikropla...
  Stefan Geier, Vero Bräse author