IQ - Wissenschaft und Forschung - Bayern 2

2 Likes     2 Followers     9 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-03-29

  26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle Energie?

Für Kosmologen ist es ein wahrer Schatz, was das Weltraumteleskop Euclid an Daten und Bildern zusammengetragen hat: Mehr als zwei Dutzend neue Galaxien, fast elf Milliarden Lichtjahre von uns entfernt! Gerade weil ihr Licht seit Jahrmillionen auf dem ...
  Geier, Stefan author
2025-03-27

  Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen

Pocken oder Pest sind ausgerottet, die Lebenserwartung hat sich in Deutschland in den vergangenen 150 Jahren verdoppelt. Dennoch sind viele davon überzeugt: Alles wird immer schlimmer. Woran liegt es, dass die Vergangenheit so rosig, die Gegenwart so d...
  Daniela Remus author
2025-03-26

  Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald Realität?

Goldgräberstimmung auf dem Mond? Die NASA will wieder Menschen zum Mond schicken - explizit auch mit dem künftigen Auftrag einer kommerziellen Nutzung. Auch China und Russland wollen Rohstoffe auf dem Mond erschließen. Aber wie realistisch ist es, Rohs...
  Gabriele Knetsch author
2025-03-26

  Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick?

Vortrag vor Publikum oder vor einem Fallschirmsprung: Unser Körper schüttet in Stresssituationen das Hormon Adrenalin aus. Das Herz pumpt schneller, die Atemfrequenz steigt, wir werden kurzfristig leistungsfähiger. Doch zu viel Stress kann auf Dauer kr...
  Birgit Magiera author
2025-03-25

  Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald schon Realität?

Goldgräberstimmung auf dem Mond? Die NASA will wieder Menschen zum Mond schicken - explizit auch mit dem künftigen Auftrag einer kommerziellen Nutzung. Auch China und Russland wollen Rohstoffe auf dem Mond erschließen. Aber wie realistisch ist es, Rohs...
  Gabriele Knetsch author
2025-03-22

  Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?

Weltweit gibt es rund 275.000 Gletscher, deren Schmelzwasser Flüsse und Seen speist - eine lebenswichtige Ressource für Trinkwasser und Landwirtschaft. Doch die Erderwärmung lässt diese eisigen Giganten schmelzen, und das je nach Region unterschiedlich...
  Stefan Geier, Renate Ell author
2025-03-20

  Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung

Ideale Arbeitsbedingungen, maximale Freiheit: damit kann die Max-Planck-Gesellschaft herausragende Köpfe an ihre Institute holen. Die stehen weltweit für Spitzenforschung und werden oft mit Nobelpreisen bedacht - gibt trotzdem Reformbedarf? Ein Podcast...
  Renate Ell author
2025-03-19

  Elon Musks Raketen: Ist SpaceX unersetzlich in der Raumfahrt?

Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur n...
  Birgit Magiera, Stefan Geier author
2025-03-18

  Recycling in der Medizin - Wie können Ärzte nachhaltiger werden?

Material recyceln, das etwa bei Operationen eingesetzt wird. Damit tut sich die Medizin schwer. Alles muss steril sein - so ist oft zu hören. Aber es gibt Initiativen, die umdenken und Lösungen entwickeln. Ihre Erfolge sind bis jetzt allerdings beschei...
  Hellmuth Nordwig author
2025-03-15

  Alkohol - Ungesund aber hilfreich?

Alkohol ist ein Zellgift, vom ersten Tropfen an. Es gibt kein unbedenkliche Menge Bier oder Wein. Aber eine Null-Promille-Gesellschaft, kann das funktionieren? Klar ist: unser Körper braucht keinen Alkohol. Und er treibt Menschen immer wieder in eine g...
  Stefan Geier, Doris Tromballa author