Das Feature - Deutschlandfunk

1 Likes     1 Followers     9 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-15

  Angst, Wut, Hoffnung - Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen

Am 19. Februar 2020 verlor Serpil Temiz Unvar ihren Sohn Ferhat beim rassistischen Anschlag von Hanau. Seitdem kämpft sie mit der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“ gegen Rassismus. Das Feature begleitet Angehörige, Überlebende und Weggefährten zwischen...
  Friedrich, Sebastian author
2025-02-08

  Der letzte Tag - Das Attentat von Hanau

Am 19. Februar 2020 verabredet sich Jaweid Gholam mit seinem Freund Ferhat Unvar zum Fußballgucken in einer Bar. Spontan entscheidet er sich um und bleibt zu Hause. Sein Freund wird den Abend in der Bar nicht überleben. Von Sebastian Friedrich www.deut...
  Friedrich, Sebastian author
2025-02-04

  Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten

Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckel...
  Guckelsberger, Florian author
2025-01-31

  Babas Geister - Trailer - Trailer

Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause...
  Braginaite, Jurate; Güney, Ayla author
2025-01-28

  Sanktioniert - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen

Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Vo...
  Fauth, Lea author
2025-01-25

  Die Frau mit dem Auge - Krankheit erzählen – Krankheit politisieren

Am Anfang steht ein krankes Auge, das nicht heilen will. Dann kommen die Fragen: Wie verändert Krankheit die Menschen, die damit umgehen müssen? Lässt sich Krankheit erzählen? Und kann man sie politisieren, also als politische Erfahrung begreifen? Von ...
  Eisenmann, Barbara author
2025-01-21

  Also muss ich überleben! - Savita Wagners ukrainisches Fronttagebuch

Sie will nicht nur zusehen: Als der Krieg ausbricht, geht Savita Wagner in die Ukraine, um zu helfen. Sie rettet als Sanitäterin an der Front viele Verwundete. Bis sie von einem Granatsplitter tödlich getroffen wird. Von Manfred Bonson www.deutschlandf...
  Bonson, Manfred author
2025-01-19

  Monument für eine Stimme - Die Schriftstellerin Nadeschda Mandelstam

Die russische Autorin Nadeschda Mandelstam rettete auf einzigartige Weise viele Gedichte ihres verstorbenen Mannes Ossip Mandelstam vor dem Vergessen und vor der Beschlagnahmung: Sie lernte sie auswendig. Ein akustisches Denkmal. Lou Brouwers www.deuts...
  Lou Brouwers author
2025-01-10

  Aus Sand gebaut - Die Skulpturen der Künstlerin Jeewi Lee

Am Anfang steht die künstlerische Faszination für Sand. Dann hatte Jeewi Lee die Idee, einzelne Sandkörner originalgetreu zu großen Skulpturen zu machen. Eine Erkundung zwischen Kunst und Technik beginnt. Sie endet in einer Ausstellung. Von Thorsten Ja...
  Jantschek, Thorsten author
2024-12-31

  Rückkehr der Zauberflöte - Ein mongolisches Roadmovie

Anne-Katrin Probst ist in Ulan Bator geboren. Ihre Eltern kehrten vom Hilfseinsatz für die sozialistische Mongolei in die DDR zurück, als sie zwei Jahre alt war. Sie ist voller Bilder, Klänge, Geschichten aus einem Zauberland, schön und schrecklich zug...
  Bandi, Mario author