Die Mikroökonomen besprechen wöchentlich das Geschehen in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-05-15 | Barbara, Jenni und Marco widmen sich ausführlich dem Schröder-Netzwerk. |
|
2023-05-14 |
MikroGespräch023 Mark Dittli zum Untergang der Credit Suisse Mark Dittli und Marco Herack besprechen den Untergang der Credit Suisse und was das für den Finanzplatz Schweiz bedeutet. |
|
2023-05-02 |
Mikro266 Kann Version 2 des ETS die Klimabilanz von Viessmann retten? Fred und Marco sprechen ausführlich über den Viessmann-Carrier-Deal. Außerdem kommt ETS2 und der öffentliche Dienst hat einen (geilen?) Tarif-Deal. |
|
2023-04-23 | Mark Dittli und Marco Herack besprechen den bank run auf die Silicon Valley Bank, die Problematik von Staatsanleihen als Sicherheiten und was das für den Finanzmarkt bedeutet. |
|
2023-04-16 | Hannah und Marco besprechen das neue Saudi Arabien mit seiner veränderten Ratio und sehr ausführlich: 'Ich bin Hanna'. |
|
2023-03-22 |
Mikro264 Kann die Zinsrampe den Yuan zur Weltwährung befördern Hannah und Marco besprechen die großen Themen dieser Welt. Inflation, Russland und die Megazinsrampe von Christian Lindner. |
|
2023-03-09 | Barbara, Jenni und Marco besprechen 'Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus' von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Kann man das glauben? |
|
2023-03-05 |
Mikro263 Kann der Libanon die deutsche Automobilindustrie vor dem Untergang bewahren? Ulrich und Marco besprechen ausführlich den Stand des Autos und der deutschen Autoindustrie. Außerdem die Krisen im Libanon und im Irak und... grüne Labels für Holz. |
|
2023-02-19 |
MikroGespräch021 Aurel Wünsch - Wie wir die Energiewende bewältigten Aurel Wünsch erklärt uns die Herausforderungen der Energiewende und erklärt, was wir tun müssen, damit wir in 22 Jahren CO2-neutral leben können. |
|
2023-02-18 | Hannah und Marco erklären wie das Adani-Konstrukt funktioniert und was die EZB-Bankenbefragung verrät. |
|