Stimmenfang – der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

2 Likes     2 Followers     11 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-01-09

  Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie

Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon.  Hier könnt ihr den Podcast ...
  DER SPIEGEL author
2024-07-04

  Muss die Schuldenbremse weg? (SPIEGEL Shortcut)

Podcast-Tipp: Marode Schulen, stockende Energiewende, kaputtgesparte Bahn: Deutschland braucht Investitionen. Der Finanzminister beharrt auf der Schuldenbremse. Zurecht? Ein Realitätscheck mit SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann.   Sagt uns, wie euch...
  DER SPIEGEL author
2024-06-26

  Deutschland, warum bist du so wĂĽtend?

Auf Angela Merkel konnten sich noch viele Deutsche einigen. Heute regiert ein unbeliebter Bundeskanzler ein tief zerstrittenes Land. Was ist passiert? Mit dieser Folge endet der Stimmenfang-Podcast nach sieben Jahren und wir ziehen Bilanz: Wie hat der ...
  DER SPIEGEL author
2024-06-19

  Wie ein »Ossi« mit AfD-Wählern streitet

Blau, wohin das Auge sieht: Die AfD ist bei der Europawahl in Ostdeutschland fast überall stärkste Kraft geworden. Manche witzeln, man solle die Mauer wieder aufbauen. Andere haben den Kontakt zu Verwandten und Bekannten, die nach rechtsaußen abdriften...
  DER SPIEGEL author
2024-06-12

  Wer vertraut noch Olaf Scholz?

Die Kanzlerpartei muss ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Europawahl verkraften. Olaf Scholz half nicht, das zu verhindern – oder war sein Gesicht auf den Plakaten sogar ein Grund für die Pleite? Viele Wählerinnen und Wähler sind jedenfalls ent...
  DER SPIEGEL author
2024-06-05

  Das erfolgreiche Märchen von der guten alten Zeit

War früher alles besser? Besonders in Krisenzeiten sehnen sich viele nach der Vergangenheit. »Wenn man zurückschaut, dann kennt man die Katastrophen schon«, sagt SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel. Sie ist kurz vor der Wahl durch Europa gereist und hat ei...
  DER SPIEGEL author
2024-05-29

  Wie bedrohen Rechte das Klima, Luisa Neubauer?

Fridays for Future will wieder fürs Klima mobilisieren – doch die Umstände sind widriger als vor der Europawahl 2019. »Unsere Gegner sind stärker geworden, die Rechtsradikalen vor allem und die Klimaleugner«, sagt Luisa Neubauer im Stimmenfang-Intervie...
  DER SPIEGEL author
2024-05-22

  Gewalt, Krisen und der Vergleich mit der Weimarer Republik

Es sind die Zwanziger Jahre, eine Krise jagt die andere, Abstiegsangst und Ressentiments machen sich breit. Rechtsextremisten erzielen Wahlerfolge, Politiker werden mit Gewalt auf der Straße konfrontiert.   Weil die deutsche Demokratie auch heute unter...
  DER SPIEGEL author
2024-05-15

  Europawahl: So tickt die mächtigste Frau Europas

Ihr Weg an die Spitze hat Europa überrumpelt, jetzt gilt sie als gesetzt für eine weitere Amtszeit: Ursula von der Leyen hat die EU-Kommission geleitet wie keiner ihrer Vorgänger. Die erste Frau im Amt hat Macht und Möglichkeiten der Behörde in Brüssel...
  DER SPIEGEL author
2024-05-08

  Was im Osten anders ist (Wiederholungsfolge)

Der Angriff auf den sächsischen SPD-Politiker Matthias Ecke hat viele Menschen schockiert. Ecke wurde kürzlich brutal zusammengeschlagen, als er in Dresden Plakate für den Europawahlkampf aufhängen wollte. Inzwischen wurde er operiert und konnte sich w...
  DER SPIEGEL author