Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

0 Likes     1 Followers     4 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-25

  Die Stadt und die Stimmen - Hörspiel über Köln

„Unterwegs in der Stadt, die ich gut zu kennen glaube. Bald weiß ich, dass ich mich täusche. Was ich noch kenne, sind Erinnerungen an die Stadt.“ (Jürgen Becker) Hörstück von Karl-Heinz Stevens mit Texten von Jürgen Becker www.deutschlandfunkkultur.de,...
  Karl Heinz Stevens author
2025-02-21

  the weird & the eerie - Klangkunst: Dialog mit KI-Doppelgängern

• Sound Art • Angenommen, Sie treffen in einem Paralleluniversum auf sich selbst. Was würden Sie fragen? Was miteinander besprechen? In „the weird & the eerie“ begegnen vier Musizierende ihren KI-Doppelgängern. Überraschungen inklusive. Von Michael...
  Köck, Thomas author
2025-02-20

  Ich wünschte, ich hätte dich vor dem Internet kennengelernt - Hörspiel: Eine Stadt, eine Wette, eine Liebe

• Love Story • Es geht um die Liebe im 21. Jahrhundert und um ein Wettbüro für Katastrophen. Tarik setzt darauf, dass sein Herz nicht brechen wird. Ella wettet dagegen. Und dann treffen sie sich, wie man sich halt so trifft. Von Lars Werner www.deutsch...
  Werner, Lars author
2025-02-15

  Songplay (eine Sekunde für die Wiesel) - Hörspiel über unsere Erfahrung des Krieges

• Originalhörspiel • Eine Schallmauer wird durchbrochen - der Lärm ähnelt einer Bombenexplosion. Wir halten uns die Ohren zu. Wie weit reicht unsere Vorstellungskraft in diesem Moment, dieser einen Sekunde, in der wir glauben, dass ein Krieg begonnen h...
  Sajko, Ivana author
2025-02-11

  Arctic Kafka - Illegale Geister im Land der Sámi

Politische Kunst - Seit 50 Jahren kämpft die samische Familie Sunna im subarktischen Schweden um ihr Gewohnheitsrecht, Rentiere zu halten. Von Anders Sunna und Gaby Hartel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
  Panknin, Anna author
2025-02-09

  Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang! - Hörspiel über Wandern, Wahrnehmen und Denken

• Poesie • Ruth Johanna Benraths Hörspiel bewegt sich auf den Spuren des Dichters Hans Jürgen von der Wense. Es ist eine lyrische Hymne auf das Wandern und den beständigen Wandel in der Natur, der die Gedanken in Schwung hält. Von Ruth Johanna Benrath ...
  Ruth Johanna Benrath author
2025-02-04

  Geld - Ulrike Haage

„Es ist schon sehr komisch mit dem Geld. Was die Menschen von den Tieren unterscheidet, ist Geld. Alle Tiere haben die gleichen Gefühle und die gleichen Gewohnheiten wie Menschen ... Aber was kein Tier kann, ist zählen, und was kein Tier kennt, ist Gel...
  Haage, Ulrike author
2025-02-02

  Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr - Requiem auf ausgestorbene Arten

• Politkunst • Die verschwundenen Tiere dieser Welt melden sich zu Wort. Ein vielstimmiger Abgesang auf die Fauna und die Menschheit. Das Hörspiel wurde auf der Theaterbühne des Kunstfestes Weimar 2021 aufgenommen. Von Thomas Köck www.deutschlandfunkku...
  Köck, Thomas author
2025-01-26

  Fuß auf Blech - Groteske über die Arbeitswelt

• Groteske • Ein Riss, der sich durch das Gemäuer eines Unternehmens zieht, bringt die Dinge ins Wanken. Doch es ist nicht nur das Gebäude, das hier bröckelt, es ist das ganze Konstrukt einer nicht mehr so ganz modernen Arbeitswelt. Von Annalisa Cantin...
  Koch, Alexandra Ava;Prokopetz, Felicitas;Paris, Frieda;Neata, Anna;Cantini, Annalisa; Koch, Alexandra Ava; Neata, Anna; Paris, Frieda; Prokopetz, F;Cantini, Annalisa author
2025-01-18

  Wildly tender is thy music - Hörspiel über Klänge aus dem Moor von Merzouga

• Sound Art • Die Dichterin Emily Brontë kannte die karge Schönheit der Moore aus ihrer Kindheit. Das Kölner Klangkunstduo Merzouga entdeckt in ihren Gedichten Songs für unsere Zeit und entführt uns in den faszinierenden Lebensraum Moor. Von Merzouga w...
  Merzouga author