Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-03-24 |
Bröselnde Brücken, geplatzte Ampel - Interview mit Volker Wissing, parteilos Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews |
|
2025-03-24 |
İmamoğlu-Festnahme - Deutsch-türkische Gesellschaft: EU sollte Erdogan Druck machen Die EU darf die Festnahme von CHP-Politiker İmamoğlu in der Türkei nicht akzeptieren, sagt der Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Karaahmetoglu. Die Perspektive zum EU-Beitritt könne Hebel sein, um demokratische Grundsätze einzufordern. Hec... |
|
2025-03-24 |
Ukraine-Verhandlungen - Diplomat: US-Unterhändlern fehlt die Sachkenntnis Bisher ist bei den Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine noch nichts durch die US-Regierung erreicht worden, sagt Diplomat Wolfgang Ischinger. Ihm bereitet zudem der "erschreckende Mangel an Sachkunde auf amerikanischer Seite" große Sorgen. Heckmann... |
|
2025-03-22 |
Lage in den USA - Interview mit Marco Overhaus (Stiftung Wissenschaft und Politik) Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews |
|
2025-03-22 |
Proteste in Türkei - Linken-Politikerin: „Am Scheideweg hin zur offenen Autokratie“ In der Türkei gibt es nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und politischen Rivalen von Präsident Erdoğan, Ekrem İmamoğlu, große Proteste. Die Europapolitikerin Özlem Demirel kritisiert, die EU wolle nur scheinbar eine Demokratiestärkung. Ro... |
|
2025-03-22 |
Handy-Verbot - Interview mit Anja Bensinger-Stolze (Bildungsgewerkschaft GEW) Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews |
|
2025-03-21 |
Interview mit Mario Voigt, CDU, Ministerpräsident Thüringen, zur Bundesratsentsc Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews |
|
2025-03-21 |
Interview mit Johannes Herber, Geschäftsführer von Athleten Deutschland, zum IOC Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews |
|
2025-03-20 |
Gazastreifen - Widerstreitende Interessen der Kriegsparteien Israel ist für das Ende der Waffenruhe in Gaza verantwortlich, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Eine einvernehmliche Lösung sei aber nicht zu erwarten gewesen. Die Angst der Palästinenser sei jetzt groß, dass auf den Krieg die Vertreibung folge. Sc... |
|
2025-03-20 |
EU-Gipfel - EVP-Chef Weber will mehr europäische Rüstungsproduktion Angesichts der geopolitischen Lage setzt EVP-Chef Manfred Weber auf eine Kriegswirtschaft in Europa. Es sollten auch zivile Unternehmen stärker einbezogen werden, um zukünftig mehr europäische Rüstungsgüter herzustellen, sagt er vor dem EU-Gipfel. Schm... |
|