In diesem Podcast geht Katharina Nocun (kattascha) aktuellen politischen Debatten auf den Grund. Gemeinsam mit Experten nimmt sie Argumente und Fakten auseinander. Dieser Podcast ist ein Denkangebot für alle, die sich gerne tiefer in ein Thema einarbeiten.
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
Dom | Höre ich erst seit 3 Folgen und ich bin jetzt schon begeistert, wahnsinnig gut recherchiert, gespickt mit tollen Experten. Aufwändig produziert. | 2019-09-29 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-03-12 |
Annika Joeres über Dürre in Frankreich & Strategien gegen die Klimakrise Der Französische Klimaminister gab bekannt, dass man sich auf ein Leben mit 4 Grad Plus vorbereiten müsse. Alles andere wäre eine Leugnung der Realität. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Welche Maßnahmen sollten wir ergreifen um einerseits die ... |
|
2023-02-26 | Oft genug macht es einen Unterschied, aus welchen Verhältnissen die Person auf der Anklagebank kommt. Wer in großem Stil Steuern hinterzieht, kommt oft trotzdem mit einer Geldstrafe davon, während pro Jahr rund 7000 Menschen allein deshalb ins Gefängni... |
|
2023-02-12 | Am 07. Dezember 2022 durchsuchten rund 3000 Beamte 150 Objekte und nehmen 25 Personen fest. Den Beschuldigten wird eine reale Verschwörung gegen den Staat vorgeworfen. Bei der Gruppe um Prinz Reuß, der sich auch Heinrich der 13te nennen lässt, soll es ... |
|
2023-01-29 |
Katja Riedel über die geheime Chatgruppe der AfD-Bundestagsfraktion Angesprochen auf internen Streit und rechtsextreme Umtriebe in der Partei sagte Alexander Gauland einmal, die AfD sei eben ein besonders gäriger Haufen. Das ist, mir Verlaub, eine ziemlich verharmlosende Beschreibung. Denn egal ob Spendenaffäre, promin... |
|
2022-12-18 | Am 16. September 2022 stirbt eine junge Frau im Iran in Polizeigewahrsam. Ihr Name: Jina Mahsa Amini. Die islamische Sittenpolizei hatte sie kurz zuvor wegen einem angeblichen Verstoß gegen die Kleiderordnung festgenommen. Schon bald war klar, dass Jin... |
|
2022-11-27 |
Silvio Duwe über die Anastasia-Gruppierung & völkische Siedler Zurück zur Natur, spirituelle Rituale und Gurus, die einem die Welt erklären – Bei Esoterik denken viele Menschen intuitiv eher an linke Hippies. Doch oft genug ist dieses Vorurteil trügerisch. Denn tatsächlich gibt es zahlreiche esoterische Gruppierun... |
|
2022-11-13 | Was macht Esoterik eigentlich so anziehend? Und was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn Menschen sich in esoterischen Welten verlieren? Genau darüber habe ich gemeinsam mit der Sozialpsychologin und Geschäftsführerin des ThinkTanks CeMAS Pia Lamb... |
|
2022-08-31 |
Natalie Grams-Nobmann: Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus Genau darüber habe ich mit der Ärztin und Autorin Natalie Grams-Nobmann gesprochen. Sie hat früher einmal selbst als Homöopathin praktiziert, dem ganzen aber inzwischen abgeschworen. Sie ist vielen als eine der profiliertesten Kritikerinnen der Homöopa... |
|
2022-04-18 |
Alice Bota über Euromaidan, Besetzung der Krim und Krieg im Donbass In dieser Folge habe ich mit Alice Bota gesprochen. Sie ist Journalistin mit Schwerpunkt Osteuropa und war fünf Jahre lang Moskau-Korrespondentin für die ZEIT. Seit 2013 berichtete sie regelmäßig aus und über die Ukraine und ist im Rahmen ihrer Arbeit ... |
|
2022-03-30 | Wie arbeitet eigentlich eine Faktencheck-Redaktion? Genau darüber habe ich mit Uschi Jonas gesprochen. Sie ist Faktencheckerin bei Correctiv, einer Initiative, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Desinformation und Falschmeldungen beschäftigt. Zu... |
|