42-Lehre und Forschung

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-19

  4227.10: Lars Schmeink – Zukunft neu denken

Wie können wir uns andere Welten, andere Formen des Miteinanders, des Lernens und Arbeitens vorstellen? Diesen Fragen geht der Science-Fiction- und Fantastikforscher Dr. Lars Schmeink nach. In der HOOU hat er von 2018 bis 2020 die Projekte “SciFiVision...
  Hamburg Open Online University author
  Axel DĂĽrkop contributor
2025-02-18

  4226.10: Ruth Schaldach – RUVIVAL

Die Projektleiterin der ersten Stunde, Dr. Ruth Schaldach, entwickelte mit ihrem großen, internationalen Team aus studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen das bis heute umfangreichste Lernangebot der HOOU: RUVIVAL. In unserem Gespräch bli...
  Hamburg Open Online University author
  Dorothee Schielein contributor
2025-02-18

  4228.10: Gesine Liese – Kniffelix

Stephan Dublasky spricht mit Gesine Liese, die GrĂĽnderin der Kinderforscher an der TU Hamburg. Es geht nur um das Projekt Kniffelix das durch die HOOU bekannt geworden. Wir bekommen Einblicke in die Experimente und warum die Kinderforscher gegrĂĽndet wu...
  Hamburg Open Online University author
  Stephan Dublasky contributor
2025-02-18

  4225.10: Stephan Dublasky und Dodo Schielein – Rollentausch

Dr. Jana Panke, Teamleiterin und Projektkoordinatorin der HOOU@TUHH, übernimmt die Rolle der Gastgeberin und interviewt Dorothee (Dodo) Schielein und Stephan Dublasky. In dieser besonderen Episode geht es um nicht-lineare Lebensläufe, typische Geräusch...
  Hamburg Open Online University author
  Dorothee Schielein contributor
  Stephan Dublasky contributor
2023-12-04

  4224: Johanna Peters – Leidenschaft fĂĽr Mechanik

Johanna Peters spricht mit uns über ihre Leidenschaft für Mechanik und die Kunst zu lehren. Das Faszinierende an der Mechanik ist für die Ingenieurin Dr. Johanna Peters die Alltäglichkeit der Themen. In ihrem HOOU-Projekt schreibt sie: "Du machst eine...
  Hamburg Open Online University author
2023-09-13

  Digitalität von Lehrkräften

Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte in den digitalen Zeiten?
  Hamburg Open Online University author
  Dorothee Schielein contributor
  Stephan Dublasky contributor
2023-03-10

  4222: Steffen Walk – Bioabfall als Ressource

Lebensmittelabfälle sind wertvoll. Wieso? Sie sind ein wichtiger Baustein des „BioCycle“, also dem Kreislauf von Lebensmitteln zu Lebensmittelabfällen und wieder zu Lebensmitteln. Wie? Durch richtiges sortieren im Haushalt, angepasste Sammelsysteme und...
  Hamburg Open Online University author
  Steffen Walk contributor
  Dorothee Schielein contributor
  Stephan Dublasky contributor
2022-03-07

  4221: Jakob Brunow – Wie können Nano-Pflaster alte StahlbrĂĽcken retten?

Wie können alte Stahlbrücken repariert werden, ohne sie neu bauen zu müssen? Das beantwortet unser Gast Jakob Brunow, der zu nanostrukturierten Hochleistungsfilmen forscht, die Brücken langlebiger machen sollen. Diese beeindruckenden Einblicke geben un...
  Hamburg Open Online University author
2022-02-15

  4220: Daniel John – Energiekonzepte fĂĽr den Klimaschutz

Das Gespräch mit Daniel John gibt uns vielfältige Einblicke in nachhaltige Energiekonzepte für den Klimaschutz. Dazu zählt seine Dissertation, in der er die individuellen Energiebedarfe der Bewohner:innen von Einfamilienhäusern thematisiert, um dafür s...
  Hamburg Open Online University author
2022-01-27

  4219: Angelika Gruhn – KĂĽsten- und Hochwasserschutz neu Denken

Küstengebiete spielen eine wichtige Rolle als Siedlungs-, Handels- und Industriestandorte. Weltweit leben mehr als 100 Millionen Menschen in hochwassergefährdeten oder potenziell hochwassergefährdeten Gebieten. Ohne Küstenschutz und technische und admi...
  Hamburg Open Online University author