Folge #91 – DVG (Digitale Versorgung Gesetz) - eHealth-Podcast

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-09-18

  Folge #156 – Virtuelle Realität in medizinischer Lehre

Nachdem Apple in diesem Jahr angekündigt hat, eine VR-Brille auf den Markt bringen zu wollen, können auch wir uns dem Thema nicht mehr verschließen. Wir schauen daher mal, was die aktuelle Technologie so kann, und wo es in der Medizin sinnvolle Einsatz...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-08-25

  Folge #155 – Digitalstrategie fĂĽr die Pflege

Im März 2023 wurde vom BMG die “Digitalisierungstrategie für Gesundheitswesen und Pflege” herausgebeben, die sich in Teilen in den aktuellen Referentenentwürfen (siehe Folge #153) widerspiegelt. Aber warum heißt es im BMG-Papier “Digitalisierungstrateg...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-08-04

  Folge #154 – Unispital Basel und neue KIS- und Krankenhaus-IT-Architektur

In Folge 154 spricht Christian mit Dr. Amanda Herbrand vom Unispital Basel. Thema ist die neue Architektur, mit der das Unispital Basel eine Vorreiterrolle in der DACH-Region einnehmen will. So soll als zentraler und herstellerneutraler Speicher ein Cl...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-07-21

  Folge #153 – ReferentenentwĂĽrfe

Das Gesundheitsministerium hat die Referentenentwürfe zu den Gesetzten DigiG und GDNG schon seit ein paar Tagen veröffentlicht. Die Diskussion der Fachleute ist bereits im vollen Gange. Die eHealth-Gemeinde hat schon geschrieben, gezwitschert und gepod...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-06-30

  Folge #152 – ELGA aus Ă–sterreich II

Teil 2 der “ELGA aus Österreich”-Reihe, diesmal ohne Wortspiele. Aber wieder mit Dr. Stefan Sabutsch und so schönen Sätzen wie: “Wir glauben es ist besser eine ELGA für die Primärnutzung zu haben als keine ELGA mit der man sekundär forschen kann.“ Weit...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-06-16

  Folge #151 – ELGA aus Ă–sterreich

Nein, das ist nicht die kleine Schwester von Anton aus Tirol, sondern die “elektronische Gesundheitsakte” in Österreich. Badumtsss.. So, nach diesem schlecht Witz zum Einstieg jetzt zu den Inhalten:Christian spricht mit Dr. Stefan Sabutsch, seines Zeic...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-06-01

  Folge #150 – MIO42

MIOs (Abkürzung für: Medizinische Informationsobjekte) dienen dazu, medizinische Daten – etwa in einer elektronischen Patientenakte – standardisiert, also nach einem festgelegten Format, zu dokumentieren. Sie können als kleine digitale Informationsbaus...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-05-04

  Folge #149 – Krankenhaus-Systemlandschaft

Diese Folge ist eine tiefe Verbeugung vor der Leistung der Krankenhaus-IT. Geplant war die Folge von Christian und Renato als ein kurzer Ăśberblick ĂĽber die verschiedenen Systeme, die im Krankenhaus neben KIS, PDMS, RIS und PACS verwaltet werden mĂĽssen....
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-04-06

  Folge #148 – Medizininformatikinitiative (MII)

Die Medizininformatikinitiative (MII) gibt es in der ersten Förderphase schon seit 2018 und gerade ist die zweite Förderphase (Ausbau- und Erweiterungsphase) gestartet. Höchste Zeit, um auch bei uns im Podcast mal darüber zu sprechen. Weil es so viel z...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author
2023-03-16

  Folge #147 – Digitalgesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Wenn das Bundesgesundheitsministerium seine Gesundheitsstrategie vorstellt und zwei wichtige Gesetze rund um das Thema eHealth ankĂĽndigt, dann mĂĽssen wir vom eHealth-Podcast natĂĽrlich auch unseren Senf dazu geben. Konkret geht es um das Digitalgesetz u...
  Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil author