Economics, Events, Entscheidungen â Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING fĂŒr Deutschland und Ăsterreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen GĂ€sten ĂŒber aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen FinanzmĂ€rkten aus.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-21 |
Rekordersparnisse werden den Konsum wohl nicht beflĂŒgeln - Folge 292 Mehr Menschen als je zuvor verfĂŒgen ĂŒber Ersparnisse â das ist das erfreuliche Ergebnis unserer jĂŒngsten Verbraucherumfrage. Aber werden die deutschen Sparer mit ihren rekordverdĂ€chtigen RĂŒcklagen den Konsum ankurbeln und dem Wirtschaftswachstum auf di... |
|
2025-02-14 |
Europa unter Druck: US-Zölle, Ukraine-Krieg und die Bundestagswahl - Folge 291 Der Druck auf Europa wĂ€chst. Nicht nur aufgrund von möglichen zusĂ€tzlichen Zöllen seitens der USA, diese Woche sind Stahl und Aluminium dran, als auch âreziprokeâ US-Zölle, sondern auch aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Plötzlich... |
|
2025-02-07 |
Der US-Handelskrieg hat begonnen â wie gehtâs weiter und wer ist als nĂ€chstes dran? Wir sind in der dritten Amts-Woche von US-PrĂ€sident Donald Trump angekommen â und das Tempo, mit dem Executive Orders unterzeichnet werden, und das gesamte System USA auf den Kopf gestellt wird, ist rasant. Im Handelsstreit ist der Startschuss gefallen... |
|
2025-01-31 | Die Richtung der Leitzinsentwicklung ist schon lĂ€nger klar â aber inzwischen haben wir auch so etwas wie ein Ziel. Die EuropĂ€ische Zentralbank will die Leitzinsen aus dem restriktiven Bereich herausbringen. Den neutralen Zins verortet die EZB dabei in ... | |
2025-01-24 |
AmtseinfĂŒhrung, ArbeitsmarktstĂŒtze und Aussichten fĂŒr den Immobilienmarkt - Folge 288 Donald Trump hat sich fĂŒr den ersten Tag im Amt so einiges vorgenommen â er rief unter anderem einen nationalen Energienotstand aus und ordnete an, aus der WHO und dem Pariser Klimaabkommen auszutreten. Sebastian Franke und Franziska Biehl sprechen dar... |
|
2025-01-17 |
Trump 2.0 â was wir nach der AmtseinfĂŒhrung erwarten können - Folge 287 Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit als PrĂ€sident der USA an. Dieses Mal hat er nicht nur eine âCarte Blancheâ, sondern ist auch viel besser vorbereitet als beim ersten Mal. Was ist LĂ€rm, was ist ernst gemeint und wie sieht die tatsĂ€... |
|
2025-01-10 |
Die Pessimismus-Ăra geht auch im Wirtschaftsjahr 2025 weiter - Folge 286 Ist es gerade kĂ€lter im Raum geworden? Das kann nur daran liegen, dass unsere Ăkonomen aus der Winterpause zurĂŒck sind. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklĂ€rt im GesprĂ€ch mit Franziska Biehl, warum die EZB aktuell vor keiner leichten Entscheidung ... |
|
2024-12-20 | Wenn sich das gesamte Research-Team der ING Deutschland gemeinsam ums Mikrofon versammelt, dann kann das nur eines bedeuten: Weihnachten steht vor der TĂŒr. Statt gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, blicken unsere Ăkonomen aber auf die wirtschaftliche... | |
2024-12-13 | Inflationssorgen gegen Wachstumssorgen, Tauben gegen Falken, BauchgefĂŒhl gegen Rechenmodell: Carsten Brzeski meint, dass die aktuelle Leitzinssenkung der EuropĂ€ischen Zentralbank von 25 Basispunkten in mehr als einer Hinsicht einen Kompromiss darstellt... | |
2024-12-06 |
Von Paris nach Seoul â Politdrama und unser Wirtschaftsausblick auf 2025 - Folge 283 In Frankreich wurde die Regierung nach nur drei Monaten durch ein Misstrauensvotum gestĂŒrzt. Was das fĂŒr den nötigen Sparkurs und den Haushalt Frankreichs im nĂ€chsten Jahr bedeutet, wie die FinanzmĂ€rkte reagieren und ob damit die nĂ€chste Eurokrise vor ... |