Ein Podcast aus Hamburg über Infektionskrankheiten des Menschen. Wir sprechen in lockerer Runde über Viren, Bakterien und Parasiten. Jede Folge hat einen Erreger zum Thema und wir besprechen Epidemiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie. Das Zielpublikum sind dabei nicht nur Ärzt*innen, Pfleger*innen oder anderes medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-01-29 |
Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english) This special episode of Infektiopod is in English and features Dr. Pranita Tamma, Professor at the Johns Hopkins University School of Medicine. She is the first author of the IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negative Infec... |
|
2025-01-15 | In dieser Folge des Infektiopods sprechen wir über das Cytomegalievirus. Zu diesem Thema haben wir einen ausgewiesenen Experten aus dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung – Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain – zu Gast. Wir sprechen über CMV-Infektion... |
|
2024-12-11 | In der 89. Folge des Infektiopods sprechen wir über aktuelle Ausbruchsgeschehen. Kurz sprechen wir über den Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo, hier ist der Erreger bisher noch unklar. Ausführlicher wird es bei H5N1 und Polio. Wir besprechen... |
|
2024-11-05 | In der 88. Folge des Infektiopods präsentieren wir Highlights von der ID Week – dem infektiologischen Kongress in den USA. Till war dort, hat O-Töne von bekannten Infektiologinnen und Infektiologen eingefangen und hat News zu spannenden Themen mitgebra... |
|
2024-10-10 |
Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2 Dies ist der zweite Teil über multiresistente Erreger, die wir anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections besprechen. Dieses Mal geht es um Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumanii und Stenotrophom... |
|
2024-10-01 |
Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1 In dieser Folgen wird es „nerdig“: Wir besprechen anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections die multiresistenten gramnegativen Erreger. In dieser Folge – Teil 1 dieses Themas- geht es um ESBL (extended-... |
|
2024-09-20 | In dieser Folge geht es um Bakteriophagen – von den Grundlagen zu Bakteriophagen bis zu aktuellen Forschungsthemen. Zu Gast haben wir zwei Expertinnen für dieses Thema: Annika Claßen von der Universitätsklinik Köln und Silvia Würstle von der Universitä... |
|
2024-08-25 | Diese Folge erfolgt in Kooperation mit AMBOSS – dem Wissenspodcast. Amboss ist eine Wissenschaftsplattform, die eine Lernsoftware mit einem Nachschalgewerk zu einer Wissensplattform vereint. In dieser Folge interviewt Philipp Winghart vom AMBOSS-Team u... |
|
2024-07-04 | Dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Thema: Schlangenbisse. Schlangenbisse gehören zu den Neglected Tropical Diseases – den vernachlässigten Tropenerkrankungen. Wir haben den Experten Dr. Benno Kreuels vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizi... |
|
2024-05-14 | In dieser Folge des Infektiopods geht es um die Nosokomiale Pneumonie, also die im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung. Anlass ist das aktuelle Update der deutschen Leitlinie das vor kurzem erschienen ist. Links: Leitlinie: https://register.awmf.org... |
|