Lob, Tadel oder Themenvorschläge? Immer her damit! Ihr erreicht uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder per Mail unter podcast@eltern.de. ELTERNgespräch mit Julia Schmidt Jortzig ist – ja, genau, ein echtes Gespräch von ELTERN für Eltern. Julia hat drei Kinder und weiß: Nicht auf perfekte Antworten kommt es an, sondern darauf, die richtigen Fragen zu stellen. Und darin ist sie Profi. Ihre Gäste? Eltern und andere Experten zu allen Themen rund ums Familienleben: Kinderwunsch, Erziehung, Geburt, Pubertät, Gesundheit, Patchwork, oder Partnerschaft. Julia ist nicht nur Mutter, sondern auch Tochter einer Alleinerziehenden, Teil einer großen Patchworkfamilie mit vielen Stiefgeschwistern und diversen Stiefeltern und selbst immer noch verheiratet, aber immer auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Familienlebens. Einmal im Monat widmen wir uns EUREN Fragen zum Thema Erziehung, Partnerschaft und Familienleben. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-03-27 | ***TRIGGERWARNUNG Tod von Haustieren und Angehörigen*** Der Familienhund einer Zuhörerin ist vor Kurze gestorben und mit diesem Ereignis kam in der jungen Familie die Frage auf, wie man ab welchem Alter mit Kindern über den Tod sprechen sollte. Konfron... | |
2025-03-20 | Selbst in Beziehungen, in denen der sogenannte "Mental Load" gut aufgeteilt ist, fühlt sich – besonders in Familien mit Kindern – oft eine Beziehungsperson seltsam ausgelaugt und überbeansprucht. Die Pädagogin und Bestseller-Autorin Susanne Mierau erkl... | |
2025-03-13 | Lang angekündigt und ersehnt… da ist sie endlich, unsere Märchenfolge. Zu Gast ist nicht nur Dipl-Psychologin Elke Schicke, sondern auch Lukas Nimscheck, der schon vor ein paar Jahren gemeinsam mit seiner Band DEINE FREUNDE das Lied "Erzähl mir keine M... | |
2025-03-06 | Künstliche Intelligenz – klingt für einige Eltern vielleicht noch wie Science-Fiction, ist aber für viele Kinder längst Teil des Alltags. In dieser Folge tauchen Christine und KI Expertin Christiane Wiemann ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz u... | |
2025-02-27 | Hausaufgaben - ein Thema, das manche Familien an den Rand der Verzweiflung oder weit darüber hinaus bringt. In dieser Folge wendet sich eine Mutter an Elke und Christine, in deren Familie die Hausaufgaben den eigentlich friedlichen Alltag der fünfköpfi... | |
2025-02-20 | Fast jedes Kind schwindelt ab und an ein wenig. Aber was, wenn aus kleinen Schwindeleien große Lügenkonstrukte werden und überhaupt nicht mehr erkennbar ist, wann ein Kind die Wahrheit sagt und wann nicht? Mit diesem Problem wendet sich eine Mutter an ... | |
2025-02-13 | Wenn Eltern eine engere Bindung zum einen Kind haben als zu einem anderen, kann das schmerzhaft sein – und doch ist dieses Gefühl vielen bekannt. In dieser Folge sprechen Christine und Elke offen darüber, warum solche Empfindungen normal sind. Sie setz... | |
2025-02-06 | Die eigenen körperlichen Grenzen zu wahren, ist wichtig und richtig. Aber was tun, wenn unsere Kinder – selbst im Teenageralter – immer wieder diese Grenzen überschreiten und ein Nein einfach nicht akzeptieren? Christine und Elke nehmen sich diesem hit... | |
2025-01-30 | Der fünfjährige Sohn einer Hörerin ist unglaublich sensibel – selbst bei harmlosen Geschichten wie Conni mit der Schleife im Haar fließen bei ihm schon mal die Tränen. Christine und Elke nehmen die Mail zum Anlass, über den Umgang mit großen Gefühlen z... | |
2025-01-23 | „Von einem Infekt zum nächsten“ – wer kennt das nicht? Gerade Familien fühlen sich in der kalten Jahreszeit oft wie in einem endlosen Karussell aus Husten, Schnupfen und Co. Diese belastende Situation bringt nicht nur körperliche Erschöpfung mit sich, ... |