Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel (44) ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Christian Theis (28) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und promoviert zu Themen des Jugendsports. Dabei richten sich die Inhalte ausdrücklich nicht nur an Sportwissenschaftler*innen, sondern ebenso z.B. an Sportlehrer*innen, Sportstudent*innen oder einfach nur sportbegeisterte Personen, die ihren Blick auf das große Gebiet des Sports erweitern möchten. Neben sachlich fundierter, wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Phänomenen des Sports, darf sich auf lebendige Diskussionen und pointierte sportlich-soziale Kurzweiligkeit gefreut werden.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-07-13 | Wir freuen uns sehr, dass wir euch (bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden) unsere erste Live-Episode präsentieren können, die während des DIES ACADEMICUS 2023 des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Mainz vor Publikum aufgenommen w... |
|
2023-06-05 |
Für Props vom Präsidenten - Die Bundesjugendspiele (Ep. #45) Die Bundesjugendspiele sind toll … sagen viele! Die Bundesjugendspiele sind furchtbar … sagen viele! Und auch wir sagen in unserer aktuellen Episode so einiges zum bundesweit verpflichtenden „Schulsportfest“. Kaum ein anderes schulisches Sportereignis ... |
|
2023-04-26 |
Skaten und Klugschei$en - Ein pädagogischer Blick auf die Szene - mit Benjamin Büscher (Ep. #44) Wir freuen uns sehr, dass wir mit Benjamin Büscher sowohl einen echten Skater als auch einen sportpädagogischen Wissenschaftler von der TU Dortmund begrüßen dürfen. Eine für Oktober 2023 geplante „Sport und Raum“-Tagung, die den Titel unserer aktuellen... |
|
2023-03-08 |
Mit Fußball Gutes tun - Die DFL Stiftung - mit Franziska Fey (Ep. #43) Nach 42 Episoden ohne „Fußball“ im Episodentitel freuen wir uns sehr, dass wir in unserer 43. Podcast-Episode Deutschlands beliebteste Sportart (vielleicht nicht in direktem, aber sicherlich in ganz wertvollem Bezug) thematisieren dürfen. Mit Franziska... |
|
2023-02-08 |
Als die verrückte Idee zum Sport wurde - Headis und mehr! - mit René Wegner (Ep. #42) Dieses Mal haben wir einen echten (Sport-)Erfinder zu Gast: Dr. René Wegner ist Erfinder von „Headis“ und Kopf aller Entwicklung rund um diese Kopfball-Tischtennisplatten-Sportart. Er berichtet uns detailliert z. B. über die Entstehung von Headis, über... |
|
2023-01-18 |
Fühlst du das auch? - Körpererfahrung in der Grundschule - mit Tina Kowalzik [Ep. #41] Die Vorgeschichte: Tim führte als Referent im Rahmen einer Tagung ein Gewinnspiel durch, wobei Nachwuchswissenschaftler:innen einen Spot als Podcast-Gast gewinnen konnten. Anforderung war, das eigene Promotionsvorhaben in 60 Sekunden bestmöglich vorzus... |
|
2022-12-19 |
Geteilte Kreativität - Tanz und Social Media - mit Claudia Steinberg (Ep. #40) Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere 40. Podcast-Episode eine ehemalige Kollegin begrüßen dürfen. Prof. Dr. Claudia Steinberg leitet mittlerweile das Institut für Tanz und Bewegungskultur an der Deutschen Sporthochschule Köln. Mit ihr sprechen wir ... |
|
2022-11-07 |
Diversität als Chance - Vielfalt im Sportverein - mit Fatma Polat (Ep. #39) Mit dieser Episode sind wir Teil der Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ 2022 des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Zu Gast ist Fatma Polat. Sie ist Vorsitzende des Sport- und Kulturvereins Arc-En-Ciel Mainz e. V. und berichtet, warum sich der Verein al... |
|
2022-10-05 |
Expedition Fitness - Meine Zeit in einer Jugendbewegung [Ep. #38] Yippie! Wir sind mit einer prall gefüllten Episode zurück aus der Sommerpause. Viel gibt’s zu erzählen, vor allem von Christian, der fertig promoviert ist. Er berichtet ausführlich von seiner ethnographischen Zeit in der jugendlichen Fitnesskultur - vo... |
|
2022-06-15 | Wir verabschieden uns in die Sommerpause mit einer thematisch adäquaten Episode, die u. a. Sport im Urlaub thematisiert. Freut euch auf - zugegeben - zwar wenig Wissenschaft, aber auf umso mehr lebensweltliche Eindrücke rund um die Themen Sport, Bewegu... |
|