NatĂŒrliche Ausrede

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-03-31

  236 mit Marko Martin ĂŒber dissidentisches Denken, Antitotalitarismus und die Reparatur der Welt

Der Schriftsteller und Publizist Marko Martin ĂŒbersiedelte im Mai 1989 aus der DDR, schrieb fĂŒr die Zeitschrift Kommune und die JĂŒdische Allgemeine, korrespondierte aus Burma, war Stadtschreiber von Breslau und ist Mitglied des PEN Berlin.In Werken wie...
2025-03-17

  235 ein StreitgesprĂ€ch mit Dr. Sebastian Bartoschek

Über Libertarismus, Moral und RealitĂ€t.Infos & Links zum Podcastâ â đŸ’» Podcast Website⁠⁠⁠⁠✉ der 5G Newsletterâ â đŸ“±Instagramâ â â â đŸ“±ThreadsUnterstuetze den Podcast⁠⁠bei Steady⁠⁠bei PayPal
2025-03-10

  234 mit Ilko-Sascha Kowalczuk ĂŒber eine Zeit zwischen Russland und den USA

Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Autor und zum fĂŒnften Mal zu Gast im Podcast.‹‹Ein GesprĂ€ch ĂŒber den Ausgang der Bundestagswahl, ĂŒber USA und Russland als Gegner Europas und Rohstoffvorkommen in der Ukraine, ĂŒber Donald Trumps Herablassung geg...
2025-03-03

  233 with Ryan Murdock on travel, writing and the corruption in Malta

The journalist, traveler and travel writer Ryan Murdock ist the author of the book „A sunny place for shady people“.A political reportage about the kleptocracy / corruption / criminal energy of the highest ranks of government set against the historical...
2025-02-24

  232 mit Tim RĂŒhlig ĂŒber Chinas außenpolitische StĂ€rke und innenpolitische Verletzbarkeit

Tim RĂŒhlig ist Experte fĂŒr Chinas Außen-, Wirtschafts- und Technologiepolitik und arbeitet und forscht am European Union Institute for Security Studies (EUISS).Ein GesprĂ€ch ĂŒber die Pluralisierung der chinesischen Gesellschaft und Fraktionen innerhalb ...
2025-02-17

  231 mit Eren GĂŒvercin ĂŒber IslamverbĂ€nde und muslimisches Leben in Deutschland

Eren GĂŒvercin ist deutscher Muslim, Journalist, war Mitglied der 4. Islamkonferenz, ist einer der GrĂŒnder der Alhambra-Gesellschaft und Autor des Buches „DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“Ein GesprĂ€ch ĂŒber sĂ€kulares, muslimisches Leben,...
2025-02-10

  230 mit Dr. Sebastian Bartoscheck ĂŒber ausbleibende Visionen in der Gerontokratie

Sebastian Bartoscheck ist promovierter Psychologe, Podcaster, Kolumnist sowie Experte fĂŒr Verschwörungstheorien und die Grenzgebiete des Wissens.Ein GesprĂ€ch ĂŒber zivilen und behördlichen Ungehorsam, warum wir lieber reden, als zuhören, ĂŒber die vergan...
2025-02-03

  229 Sind wir zu dumm fĂŒr die Demokratie? mit Mark Schieritz

Ist der Wille des Volkes die ultimative GrĂ¶ĂŸe in einer liberalen Demokratie, auch wenn er in der Tyrannei der Mehrheit endet? Tragen wir als SouverĂ€n eine Verantwortung gegenĂŒber unserem System und werden wir ihr gerecht? Der Journalist und Autor Mark...
2025-01-27

  228 mit Trina Mansoor ĂŒber Afghanistan, Flucht und Frauenrechte

Trina Mansoor ist die Autorin der BĂŒcher “WĂŒstenrose” und “1000 Tage ohne Bildung”. Ein GesprĂ€ch ĂŒber ihre Flucht von Afghanistan nach Pakistan in die Niederlande bis nach Deutschland, ĂŒber Staatenlosigkeit und die Verbundenheit zu ihrem Geburtsland, ...
2025-01-20

  227 mit Michael Seemann ĂŒber TikTok, Monopole und NetzwerkzentralitĂ€t

Der Medienwissenschaftler Michael Seemann ist Blogger, Podcaster, Autor der BĂŒcher “Die Macht der Plattformen” und “Das Neue Spiel, Strategien fĂŒr die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust“ und zum zweiten Mal zu Gast bei NatĂŒrliche Ausrede. Ein Gesp...