Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-03-23 | 💸 Haushalt, Hype und harte Realität – was das neue Sondervermögen wirklich bedeutet 🇩🇪📊500 Milliarden Euro für Deutschlands Zukunft – klingt gewaltig, oder? Mit der Reform der Schuldenbremse und einem neuen Sondervermögen will die Bundesregierung zentra... |
|
2025-03-09 | 💡 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? 🔋🇩🇪Europa setzt auf die eigene Batterieproduktion – doch kann Deutschland wirklich mit der asiatischen Übermacht mithalten? Welche Technologien stehen bereit, und welche Rolle spielen Nac... |
|
2025-02-23 | 💡 Wie steht es um die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland? ⚡ Wo liegen die größten Herausforderungen? 🏗️ Und welche Innovationen könnten die Zukunft prägen? 🚀(00:05:18) What is HeyCharge?(00:11:43) Overview charging infrastructure in germany(00... |
|
2025-02-10 |
#128: Bundestagswahl: Wie viel Energie und Klima steckt in den Wahlprogrammen? 🎙️ Podcast: Energiesparcontracting – Warum es (noch) nicht der Standard ist💡 Warum nutzen wir Einsparcontracting nicht flächendeckend?🏢 Welche Hürden gibt es für Kommunen und Unternehmen?🔧 Wie funktioniert Contracting überhaupt – und lohnt es sich wirkl... |
|
2025-01-26 |
#128: Bundestagswahl: Wie viel Energie und Klima steckt in den Wahlprogrammen? Was sagen die Wahlprogramme der sieben größten Parteien zu Energie und Klimathemen? Und wie genau stellen sich FDP, Grüne, CDU/CSU, SPD, BSW und die NoAFD vor, wie es mit der Energiewende weitergehen soll? Antworten auf diesen Fragen gibt es von Markus... |
|
2025-01-12 |
#126 Direct Air Capture – Wie den Gang hochschalten? (Dr. Julius Wesche - enPower & NTNU) Was sagen die Wahlprogramme zur Energiewende im Gebäudesektor? Und wie genau stellen sich FDP, Grüne, CDU/CSU, SPD, BSW und die NoAFD vor, wie es mit der Wärmewende weitergehen soll? Antworten gibt es in dieser Folge von enPower mit Co-Host Markus Frit... |
|
2024-12-29 |
#126 Direct Air Capture – Wie den Gang hochschalten? (Dr. Julius Wesche - enPower & NTNU) Die meisten Studien und Szenarien zeigen,dass wir langfriste negative Emissionen brauchen. Eine Möglichkeit für negative Emissionen bietet die Technologie Direct Air Capture (DAC). Mit DAC lässt sich CO₂ direkt aus der Luft filtern und entweder sicher ... |
|
2024-12-15 | Wie sauber ist unser Strommix wirklich? Wurde die deutsche Stromerzeugung in 2024 tatsächlich "dreckiger"? Müssen wir bald mit Blackouts rechnen, oder kann Deutschland seinen Energiebedarf komplett aus Erneuerbaren decken? Und warum haben wir trotz vie... |
|
2024-12-01 | Im Oktober 2024 hat die Bundesnetzagentur das Wasserstoff-Kernnetz offiziell genehmigt. Der Entwurf wurde bereits im November 2023 von den Fernleitungsnetzbetreibern eingereicht und seither in Konsultationen und internen Diskussionen verfeinert, um den... |
|
2024-11-17 |
#123 e-Fuels - Nur ein Luftschloss? (Prof. Martin Wietschel, Fraunhofer ISI / KIT)) 5.30 Überblick e-Fuels11:25 Aktueller Stand e-Fuels18:42 CO2-Vermeidungskosten25:49 Wo werden e-Fuels in der Zukunft herkommen?35:55 Wie werden sie hergestellt und was kosten sie?42:20 Zukunft und Regulatorik Im Oktober schlug der damalige Finanzminist... |
|