Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP

0 Likes     0 Followers     1 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Meißner Porzellan

Es ist das weiße Gold aus Sachsen – das Meißener Porzellan. Lange haben Wissenschaftler vor gut 300 Jahren an der richtigen Mischung geforscht bis das Porzellan geschaffen war.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-14

  Winterstein - Wo der Hund begraben liegt

Ein altes Sprichwort sagt: „Da liegt der Hund begraben!“ Der Ursprung dieser Redewendung liegt in Thüringen, am Fuße des Inselsbergs in Winterstein.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-07

  Die Nonne vom Schloss Mansfeld

Am Glockenturm des Schlosses Mansfeld ist auf halber Höhe ein Frauengesicht in den Stein gemeiselt. Eine Nonne mit einem Geheimnis. Wenn in der Silvesternacht Vollmond ist, schlägt sie die Augen auf und blickt... wohin?
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-31

  Mord im Colditzer Wald

Um einen rätselhaften Todesfall geht es in der Sage um den Mord im Colditzer Wald. Liebe ist im Spiel, Eifersucht und ein tödlicher Schuss.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-24

  Der trommelnde Mönch

Ein richtiges Gewitter löst so einiges in Menschen aus. Einerseits Angst, aber auch Bewunderung oder Faszination für die Kräfte der Natur. Rund um Jeßnitz bei Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt sorgt Gewitter dafür, dass man sich eine schaurige Geschi...
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-17

  Kultobjekt Simson Mopeds

In der DDR bedeuteten sie vor allem für viele Jugendliche Freiheit – die Mopeds der Marke Simson aus Suhl. Auch heute erfreuen sich die Simsons noch großer Beliebtheit und sind zu echten Raritäten geworden – denn die Produktion der DDR-Kult-Mopeds ist ...
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-10

  Der Rabe von Merseburg

Seit Ewigkeiten leben auf dem Hof vom Merseburger Schloss Raben in einer Voliere. Die sind aber nicht ohne Grund da, denn die Raben sollen an eine tödliche Intrige um den Bischof von Trotha erinnern. Eine Sage, die sich bis heute im Osten erzählt wird.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-03

  Der Krötenstein

Eine Kröte hockt auf einem Laib Brot. Die Füße der Kröte sind von zwei Schlangen umwunden. Das ist der Krötenstein aus Neustadt an der Orla an der A9 in Thüringen. Um den Stein ranken sich nicht nur Kröte und Schlangen, sondern auch eine Sage.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2024-12-27

  Die Heinzelmännchen von Eilenburg

Es gibt so Tage, da sieht die Wohnung nicht so toll aus, überall liegt etwas herum und man hat nicht so richtig Lust aufzuräumen. Da wünscht man sich, dass die Heinzelmännchen kommen und über Nacht die Bude auf Vordermann bringen. Doch wer sind die Hei...
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2024-12-24

  Dresdner Christstollen

In der Adventszeit dürfen wir nach Herzenslust schlemmen: Zimtsterne, Pfefferkuchen oder auch Dresdner Christstollen. Der saftige Stollen ist ein echter Leckerbissen, wenn auch nicht allzu gut für die Hüfte. Aber wie ist der Dresdener Christstollen eig...
  Mitteldeutscher Rundfunk author