Science S*heroes

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-06-07

  "Das Mittelalter war auch queer" | Beowulf, Riesen, Mittelalterrezeption

Alan Lena van Beek ist Senior Scientist an der Universität Salzburg und im Forschungsgebiet der Germanistischen Mediävisitik unterwegs. Alan wurde 2020 mit dem Thema "Riesen in der Literatur des Mittelalters" im Fach Deutsche Sprache und Literatur prom...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
2023-04-12

  Daumen hoch, Ring, flache Hand – was sagen unsere Gesten ĂĽber uns aus?

Jana Bressem ist Gestenforscherin und Podcasterin und wurde in Linguistik mit dem Thema "Repetition in Gesture: Structures, Functions, and Cognitive Aspects" promoviert. Sie ist seit 2012 an der Technischen Universität Chemnitz tätig und leitet dort se...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Jana Bressem contributor
2023-03-01

  Lebensverläufe, ihre Auswirkungen auf Gesundheit und der Umgang mit Daten

Lara Bister ist Sozialdemografin und promoviert an der Universität Groningen in den Niederlanden zum Thema "Wirtschaftskrisen und Familiengesundheit aus einer Lebensverlaufsperspektive". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem wirtschaftlicher S...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Lara Bister contributor
2023-02-01

  Wandel der Weltordnung? Demokratische Krisen und Innovationen

In unserer ersten Live-Ausgabe aus dem Futurium in Berlin begrüßen wir Hanna Pfeifer! Hanna Pfeifer ist seit 2020 Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Radikalisierungs- und Gewaltforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und der ...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Hanna Pfeifer contributor
2022-12-28

  Mut zur Sichtbarkeit: Wissenschaftler*innen in die Medien und digitale Teilhabe in der Sozialen Arbeit

Judith Ackermann ist Professorin für Digitale Medien und Performance in der Sozialen Arbeit an der FH Potsdam. Judith wurde 2011 in Medienwissenschaft an der Universität Bonn mit der Arbeit „Gemeinschaftliches Computerspielen auf LAN-Partys. Kommunikat...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Judith Ackermann contributor
2022-11-30

  Ab wann ist etwas MĂĽll? Von der Ethik des Recyclings bis zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Amrei Bahr ist Philosophin und wurde 2017 mit einer Arbeit zu "Artefakte und ihre Kopien" promoviert. Seit 2022 ist sie Juniorprofessorin für Philosophie der Technik und Information an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Angewan...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Amrei Bahr contributor
2022-10-26

  „Access is Love“ – Partizipatives Design in der Technologiegestaltung

Katta Spiel beschäftigt sich mit marginalisierten Perspektiven auf Technologie. Kattas Arbeit bewegt sich zwischen Informatik, Design und Kritischer Theorie. Nims Schwerpunkt liegt dabei auf Methoden des (Kritischen) Partizipativen Designs sowie Action...
  Katta Spiel contributor
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
2022-09-28

  Medial vermittelte Klischeebilder des 'JĂĽdischseins' – Antisemitismus und Homophobie

Véronique Sina ist Medienwissenschaftlerin und wurde 2016 mit einer Arbeit zu „Comic – Film – Gender. Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm" promoviert. Zuletzt hat sie im Sommersemester 2022 die Professur für „Medienöffentlichkeit und Me...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  VĂ©ronique Sina contributor
2022-08-31

  Was macht man als Paläontologin? - Jurassic Park, Dinozähne und Steine

Franziska Sattler hat Geowissenschaften und Evolutionsbiologie studiert und sich auf Wirbeltier-Paläontologie spezialisiert. Zahnwachstum und Zahnersatz bei Dinosauriern sind ihr zentrales Forschungsgebiet - in diesem Kontext arbeitet sie mit dem Tyran...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Franziska Sattler contributor
2022-07-27

  Von flacher Erde bis zu Echsenmenschen: Wie Verschwörungsglaube die Demokratie gefährdet

Pia Lamberty promoviert seit 2016 an der JGU Mainz zu Verschwörungen, ist seit 2021 Geschäftsführerin des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) und hat im Rahmen ihres Engagements für die Wissenshaftskommunikation gemeinsam mit Katharin...
  Christiane Attig, Rebecca Moltmann author
  Pia Lamberty contributor