Ars Boni

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Ars Boni 558 Digital Governance in Österreich (SC Mag. Wolfgang Ebner)

Wir sprechen mit Mag. Wolfgang Ebner. Er leitet die Sektion VII "Digitalisierung und E-Government" im Bundeskanzleramt und ist Chief Digital Officer des Bundes.Wir besprechen die Steuerung und Regulierung der Digitalisierung in Österreich vor dem Hinte...
2025-02-18

  Ars Boni 556 Digi­ta­li­sie­rung im Gefäng­nis (Dr. Veronika Hofinger)

Wir sprechen mit Mag. Dr. Veronika Hofinger. Sie ist stellvertretende Institutsleiterin am Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie der Universität Innsbruck. Gegenstand des Gesprächs ist das Forschungsprojekt DigitRes - Digital unterstüt...
2025-02-18

  Ars Boni 555 AI and Cancer

We speak with Prof. Dr. Guillaume Chassagnon, Prof. Dr. Georg Langs and Prof. Dr. Helmut Prosch about recent trends in AI and cancer research and cancer treatmant and their legal and ethical implications.Links: https://www.aphp.fr/offre-de-soin/medecin...
2025-02-18

  Ars Boni 554 KI-basierte juristische Fallprüfung (Prof. Dr. Björn Steinrötter)

Wir sprechen mit Prof. Dr. Björn Steinrötter. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, IT-Recht und Medienrecht und Co-Direktor der Forschungsstelle "Geistiges Eigentum - Digitalisierung - Wettbewerb" an der Universität Potsdam.Wir spreche...
2025-02-12

  Ars Boni 557 Was darf Satire? (Dr. Thomas Höhne)

Wir sprechen mit Dr. Thomas Höhne. Er ist Rechtsanwalt und Rechtsvertreter der Tagespresse im Verfahren, das die FPÖ gegen sie wegen der sogenannten Wirtshausbriefe angestrengt hat. Hierzu erging am 21. 01. 2025 eine Entscheidung des OGH, 4 Ob 192/24z,...
2025-02-06

  Ars Boni 553 DSA, DMA und ihre Durchsetzung (MMag.a Dr.in Ranjana Andrea Achleitner)

Wir sprechen mit MMag.a Dr.in Ranjana Andrea Achleitner. Sie ist Universitätsassistentin Postdoc am Institut für Europarecht der JKU in Linz. Wir sprechen darüber, ob und wie sich der Digital Services Act und der Digital Markets Act bewähren und ob und...
2025-02-05

  Ars Boni Rechtschreibung 05 Dr. Paul Eberstaller

Wir sprechen mit Dr. Paul Eberstaller über seine Dissertation zum Thema "Digitale Rechtsinformation – Konzepte für eine datengestützte, konsolidierte Gesetzeskundmachung“. Link: https://pauleberstaller.at/
2025-02-04

  Ars Boni 552 Druck sozialer Medien auf Institutionen des Demokratischen Rechtsstaats (Mag. Friedrich Forsthuber)

Wir sprechen mit Mag. Friedrich Forsthuber. Er ist Präsident des Landesgerichts für Strafsachen Wien. Gegenstand des Gesprächs sind Auswirkungen Sozialer Medien auf Institutionen des Demokratischen Rechtsstaats. Wir sprechen aus Anlass eines "Shitstorm...
2025-01-30

  As Boni 548 Handysicherstellung - Finale (Mag.a Shirin Ghazanfari)

Wir sprechen (erneut, vgl. Ars Boni #473, https://www.youtube.com/watch?v=XutpimPYRIw , #515, https://youtube.com/live/Ag6eqYk3vC8, #542, https://youtube.com/live/Po5QjePbx3Q) mit Mag.a Shirin Ghazanfari. Sie schreibt zum Themenfeld Datensicherstellung...
2025-01-27

  Ars Boni 550 KI in der Hochschullehre

Wie verändert KI (Anforderungen an) die Hochschullehre. Das besprechen wir mit PrivatDoz. Dr. Petra Herczeg, Dr. Mathias Leichtfried und Mag. Roland Steinacher. Die drei sind (haupt)verantwortlich für den Leitfaden KI in der Lehre ("Guidelines "Umgang ...