Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-20 |
Europäische Sicherheit, Russland, Deutschland, Griechenland Ist von der europäischen Sicherheitsordnung noch etwas übrig? +++ Russland: Unsicherheit und Zukunftsangst in der russischen Provinz +++ Deutschland: Am typischsten Ort der Republik +++ Griechenland: Die Reeder bleiben politisch einflussreich +++ Moder... |
|
2025-02-13 |
Österreich in ausländischen Medien, Europäische Sicherheit, Belarus, Schweiz Medien: Wie wird Österreich international gesehen? Zu Gast: Meret Baumann +++ NATO: Die Gefahr durch Russland wird größer, nicht kleiner +++ Belarus: Wie geht es weiter nach drei Jahrzehnten Stillstand? +++ Schweiz: Am Wohnsitz von Alice Weidel, der S... |
|
2025-02-07 |
Franz Vranitzky zum Verhältnis EU-USA, Deutschland, Liechtenstein Europa und Trump. Zu Gast: Alt-Kanzler Franz Vranitzky +++ Deutschland: Vor der Bundestagswahl bröckelt die Brandmauer gegen die AfD +++ Liechtenstein: Das kleine Fürstentum könnte die erste Regierungschefin seiner Geschichte bekommen +++ Moderation: ... |
|
2025-01-30 | Grönland: Die größte Insel der Welt will vor allem eigenständig sein. Zu Gast: Ebbe Volquardsen +++ Serbien: Der Druck auf Präsident Vucic steigt +++ Großbritannien: Enttäuschte Hoffnungen nach dem Brexit +++ Italien: Ist Skifahren ein Sport für die Z... | |
2025-01-23 | Belarus: Von einer freien Wahl kann keine Rede sein. ZU Gast: Ingo Petz +++ EU-Parlament: Die österreichische Regierungsbildung wird genau beobachtet +++ Georgien: Der Druck auf Minderheiten steigt +++ Thessaloniki: Das Erbe der sephardischen Juden so... | |
2025-01-18 | Dürfen wir die Geschichte beiseite legen, auch wenn sie noch so verstörend sein mag? Diese Frage stellt Martin Pollack in seinem Buch „Kontaminierte Landschaften“. Akribisch hat er sich in den letzten Jahrzehnten damit beschäftigt, welche Folgen die Kr... | |
2025-01-16 | Westbalkan: Populismus wird zum Problem für die EU-Annäherung. Zu Gast: Florian Bieber +++ Bulgarien: Der Schengen-Beitritt war längst überfällig +++ Niederlande: "Novel-Foods" verändern den Speiseplan +++ Slowakei: Das Erbe von Präsidentin Caputova +... | |
2025-01-09 |
Kann Österreich aus der EU aussteigen? Ukraine, Armenien, Frankreich Österreich und die Europäische Union: Wäre ein "Öxit" rechtlich möglich? +++ Ukraine: Maxym Butkevych und die Rückkehr aus Mordor +++ Armenien und sein Atom-DilemmaArmenien und sein Atom-Dilemma +++ Frankreich: Jean Marie Le Pen ist tot, sein Erbe lebt... |
|
2025-01-02 | Am ersten Jänner hat Polen für ein halbes Jahr den rotierenden Vorsitz der Europäischen Union übernommen, das Motto des Vorsitzes lautet „Sicherheit, Europa!“. Die Politikwissenschaftlerin Malwina Talik vom Institut für Donauraum und Mitteleuropa IDM e... | |
2024-12-27 |
Mario Holzner: Schafft die EU den Weg aus der wirtschaftlichen Strukturkrise? In den letzten Monaten jagt eine negative Wirtschaftsmeldung die andere: Insolvenzen von österreichischen Leitbetrieben wie KTM oder KIKA-Leiner, Kündigungswellen bei wichtigen europäischen Unternehmen wie VW. Europa sei in einer wirtschaftlichen Struk... |