Der Podcast des Ägyptischen Museums München
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-03-28 | Nach der Pyramidenzeit folgte der Zusammenbruch - die erste Zwischenzeit, eine dunkle Zeit? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter schauen genau hin, ob man den Quellen aus späterer Zeit wirklich trauen kann, und ob ein Umbruch sogar etwas Positives haben k... | |
2025-02-28 | Ins Alte Reich, die Zeit der Pyramiden, führt uns diese Folge. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter besuchen den Bau der großen Cheops-Pyramide und stellen ein einzigartiges Zeitdokument zu diesem Ereignis vor ...******************************Shownotes:Pl... | |
2025-01-31 | Nach verlängerter Sommerpause sind wir wieder da! In der 5. Staffel gehen wir auf Zeitreise und schildern besondere Ereignisse aus 3.000 Jahren altägyptische Geschichte. Wir beginnen ganz am Anfang, um 3.000 v. Chr. mit der Reichseinigung unter dem myt... | |
2024-07-26 | Ein zunächst unscheinbares Elfenbeinfragment gibt sein Geheimnis preis und erhellt die undurchsichtige Nachfolge nach dem Tod von König Echnaton. Neue Informationen zum kaum bekannten Herrscher Semenchkare kommen ans Licht und vielleicht gewinnen wir a... | |
2024-06-28 | Der einzige antike Obelisk auf deutschem Boden befindet sich bei uns im Museum - und er hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich. Seit dem 24. Juni 2024 ziert sein Zwilling, absichtlich zerstört bei einem Umsturzversuch, sogar als Kunstinstalla... | |
2024-05-31 | Ein Ibis, der in die falsche Richtung schaut macht aus einer Standardanfrage eine kleine Sensation und führt zur Wiederfindung der vierten Kanope. Roxane Bicker und Jan Dahms stellen eine weitere spannende Objektgeschichte vor! Wir suchen den noch feh... | |
2024-04-26 | Ein römisches Mumientuch mit einem falschen Eintrag im Inventar findet schließlich seinen Platz im Ausstellungsraum "Fünf Jahrtausende". Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen eine weitere spannende Objektgeschichte vor! Shownotes: Bild des Mumient... | |
2024-03-29 | Auf einer Stele im Museum findet sich eine demotische Inschrift, die uns bis auf den Münchner Marienplatz führt! Roxane Bicker und Nadja Böckler gehen der Spur nach und klären auch, was es denn mit dieser demotischen Schrift und Sprache eigentlich auf ... | |
2024-02-23 | Zwei Brüder in Alexandria, doch welcher von beiden hat mit der Schenkung eines Sarges die ägyptische Sammlung der Akademie der Wissenschaften in München begründet? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter gehen der spannenden Geschichte nach, die nach Alexand... | |
2024-01-26 | Antike Statuen, die uns heute in schwarz, grau oder weiß entgegentreten, waren früher knallbunt bemalt. Moderne Untersuchungsverfahren und digitale Rekonstruktionen machen es heute möglich, dem Museumspublikum die ursprüngliche Farbigkeit der Objekte z... |