Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-21 |
Blauzungenkrankheit – Gefahr für Rindvieh und Schafe | Schweizerdeutsch Schickt uns eine Nachricht Die Tierseuche «Blauzungenkrankheit» breitet sich in der Schweiz aus und stellt Landwirt*innen vor grosse wirtschaftliche Herausforderungen. Seit Ende August 2024 sind bereits über 2200 Betriebe betroffen. Doch was bedeutet d... |
|
2025-02-07 |
Feldarbeit ohne Grenzen: Arbeitsmigration in der Landwirtschaft Schickt uns eine Nachricht In der aktuellen Podcastfolge beleuchten wir zusammen unseren Gäst*innen das Thema Arbeitsmigration in der Landwirtschaft näher. Dazu haben wir Lina Tennhardt und Liene Hennig vom FiBL sowie Phillipe Sauvin von der Plattform ... |
|
2025-01-24 | Schickt uns eine Nachricht Pestizidrückstände in einem schönen Glas Wein, das man gerade trinkt – das möchte man gerne vermeiden. In dieser Podcast-Folge von FiBL Focus klären wir, unter welchen Umständen es zu Pestizidrückständen in der Flasche kommen... |
|
2025-01-10 |
Die Zukunft des Seafood: Klimawandel, Lösungsansätze und neue Perspektiven Schickt uns eine Nachricht Diese Episode mit Dr. Timo Stadtlander bietet einen umfassenden Einblick in den Zustand unserer Meere und wie der Klimawandel diese entscheidenden Ökosysteme beeinflusst.Wir ziehen Bilanz – eineinhalb Jahre nach unserer letzt... |
|
2024-12-13 |
Gott bewahre – was Spiritualität mit Biodiversität zu tun hat Schickt uns eine Nachricht Die Adventszeit lädt dazu ein, über persönliche Werte nachzudenken. Sie beeinflussen nämlich unser Handeln und damit unsere Umwelt. So prägen auch religiöse und spirituelle Überzeugungen von Landwirtinnen und Landwirten die B... |
|
2024-11-29 | Schickt uns eine Nachricht Wie wirken sich unsere täglichen Kaufentscheidungen auf die Lebensmittelproduktion und Preisbildung aus? Der Foodtalk beleuchtet diese Fragen in der aktuellen Podcast-Folge – ein Muss für alle, die fair und nachhaltig produzi... | |
2024-11-15 | Schickt uns eine Nachricht Wissenschaftliche Arbeit soll neutral und schnörkellos sein - könnte man auf jeden Fall meinen. Doch künstlerische Elemente können wissenschaftliche Prozesse bereichern. Wie das funktionieren kann, hören wir in dieser Podcast... |
|
2024-11-01 |
Volksinitiativen - nützen sie noch oder schaden sie vor allem? Schickt uns eine Nachricht Innert vier Jahren sind vier Volksinitiativen zur Land- und Ernährungswirtschaft klar gescheitert. Das sorgt für Diskussionen, auch bei FiBL Focus.Ende September ist in der Schweiz über die Volksinitiative «Für die Zukunft un... |
|
2024-10-18 | Schickt uns eine Nachricht Geschichten von queeren Menschen in der Landwirtschaft und das Aufbrechen traditioneller NormenDie neueste Podcastepisode widmet sich einem Thema, das bisher viel zu wenig Beachtung findet: Queerness in der Landwirtschaft. Wi... |
|
2024-10-04 | Schickt uns eine Nachricht Der grösste Teil der Landwirtschaft wird nach wie vor konventionell bewirtschaftet. In dieser Folge gehen wir den vielschichtigen Gründen nach, warum Landwirte nicht auf Bio umstellen.Bio ist eher die Ausnahme als die Regel. ... |
|