SpacEconomics | Geographie-Podcast

0 Likes     0 Followers     1 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-02-28

  38. Folge (28.02.2023): J-Talks: Was ist bitte eine "nachhaltige" Wirtschaftsgeographie?

  In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Dr. Sebastian Losacker von der Universität Hannover über Ausrichtung und Inhalte einer nachhaltigen ...
  Braunschweig, Björn; Losacker, Sebastian author
2023-01-31

  37. Folge: Theorie-Snippets 05: Nachhaltige Entwicklung durch Internationale Zusammenarbeit... aber wie?

  In diesem TheorieSnippet von SpacEconomics widmet sich Clara Aevermann ein vorerst letztes Mal dem Thema wirtschaftliche Entwicklung. Dabei geht es dieses Mal um intern...
  Braunschweig, Björn; Aevermann, Clara author
2022-11-08

  36. Folge: Verändern neue Arbeitsweisen „die“ Wirtschaft? (08.11.2022)

  In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Sinje Grenzdörffer von der Universität Kiel über die Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Wirtschaft...
  Braunschweig, Björn; Grenzdörffer, Sinje author
2022-10-18

  35. Folge (18.10.2022)

In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Lena Dallywater vom Leibniz-Institut für Länderkunde über ihre Arbeit am EEGA, dem Leibniz-WissenschaftsCampus „Eastern Europe – Global Area“. Sie...
  Braunschweig, Björn; Dallywater, Lena author
2022-07-25

  34. Folge (25.07.2022)

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig , Prof. Dr. Amelie Bernzen, Tatjana López Ayala und Kerstin Nolte über Arbeitskreise in der Wirtschaftsgeographie. Dabei zeigt sich nicht nur, was Arbeitskreise eigentlich sind ...
  Braunschweig, Björn; Nolte, Kerstin; López Ayala, Tatiana; Bernzen, Amelie author
2022-03-29

  32. Folge (29.03.2022): Theorie-Snippets 04: Nachhaltige Entwicklung – Die 17 SDGs als realistischer Leitfaden oder bloße Utopie?

In dieser TheorieSnippet-Folge von SpacEconomics taucht Clara Aevermann in den dritten und vorletzten Teil der Reihe über wirtschaftliche Entwicklung ein. Dieses Mal werden die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen un...
  Aevermann, Clara; Braunschweig, Björn author
2022-03-29

  33. Folge: JTalks – Sind kulturell diverse Regionen innovativer? (14.06.2022)

In dieser Audioversion der Jena Talks in Economic Geography diskutieren Björn Braunschweig und Junior-Prof. Dr. Paula Prenzel von der Universität Greifswald über den Einfluss ku...
  Braunschweig, Björn; Prenzel, Paula author
2022-02-28

  31. Folge (28.02.2022): JTalks 04: Wieso sind Familienunternehmen so viel mehr als nur Familie+Unternehmen?

In dieser Audioversion der Jena Talks in Economic Geography (JTalks) ist Prof. Dr. Lech Suwala von der Technischen Universität Berlin zu Gast und führt uns in der Diskussion mit Björn Braunschweig in ein manchmal vernachlässigtes Thema der...
  Braunschweig, Björn; Suwala, Lech author
2022-02-10

  30. Folge (10.02.2022): JTalks 03: Kann „die“ Finanzindustrie nachhaltig wirtschaften?

In dieser Audioversion der Jena Talks in Economic Geography (JTalks) ist Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research zu Gast und führt uns in der Diskussion mit Björn Braunschweig in einen wichtigen Teil der Finanzgeographie ei...
  Braunschweig, Björn; Dörry, Sabine author
2022-01-20

  29. Folge (20.01.2022): JTalks 02: Chinesische Mega-City-Regions und deutsche Metropolregionen – ein Vergleich von Äpfeln und Birnen?

In der zweiten Folge der Audioversion der Jena Talks in Economic Geography (JTalks) ist Jun.-Prof. Dr. Anna Growe von der Universität Heidelberg zu Gast und unterhält sich mit Björn Braunschweig über Steuerung und Governance von Metropolregionen sowie ...
  Braunschweig, Björn; Growe, Anna author