Denkmalzeit

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-03-23

  065 Vom Angraben, von Pegelverläufen und von Eicheln in ButterbrottĂĽten

Auch in diesem Jahr präsentierte die Brandenburgische Landesarchäologie spannende Ergebnisse aus dem Vorjahr. Wir haben uns unter die 200 Besucher:innen gemischt, den Vorträgen gelauscht, anregende Gespräche in der Kaffeeschlange geführt und uns die ne...
2025-03-08

  064 Wenn der Wind weht

Was haben Schlösser, Gärten oder Grabhügel und Windkraftanlagen gemeinsam? Sie sind alle Denkmale des Landes Brandenburg. Ende 2023 wurden zwei Windkraftanlagen unter Denkmalschutz gestellt und als technische Denkmale und Zeugnisse des beginnenden Wind...
2025-02-10

  063 Frankfurt (Oder) – Ăśber die Grenze hinaus

Von der Oderstadt und dem OberbĂĽrgermeister Die DENKMALZEIT ist diesmal Richtung Osten gereist, direkt an die polnische Grenze. Im frisch sanierten Rathaus von Frankfurt an der Oder spricht der brandenburgische Landeskonservator, Prof. Dr. Thomas Drach...
2025-01-22

  062 Baugebundene Kunst der DDR – Gespräch mir Rainer KrauĂź

Baugebundene Kunst der DDR rückt, wie viele Themen der jüngeren Kunst- und Architekturgeschichte, in den letzten Jahre verstärkt ins Interesse der Denkmalpflege. Das BLDAM widmete sich dem Thema mit einem umfangreichen Erfassungsprojekt, das in den kom...
2024-12-20

  061 Backstage im Denkmalfachamt

Rauschende Kaffeemaschinen, rauchende Köpfe und regionales Kulturerbe – es ist Montag im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege. Zum Jahresende präsentieren wir dieses Mal unsere Kolleginnen, die Menschen hinter den Denkmalen und ihre Denkmalges...
2024-12-03

  060 Vom Sondeln und von schmutzigen Händen

Prüfung bestanden! Endlich können sie sich ganz offiziell die „Hände schmutzig machen“. 64 neue ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger*innen hat das Land Brandenburg. Am vergangenen Freitag haben die letzten Teilnehmenden des zweiten Formats des Lehrgangs f...
2024-10-23

  058 Willst Du abkratzen?

Auf Ausgrabung mit dem Referat Großvorhaben Vom Scherbenjackpot bis zum Abkratzen: Ausgraben kann alles sein – kalt, überraschend, matschig, und humorvoll, nur eines nicht, langweilig. Wir waren mit dem Referat Großvorhaben auf Ausgrabung in Neurosow, ...
2024-08-26

  Von Neandertaler KI bis zu dreiundvierzig Arten Feuer zu machen

Singende Steine, Speerschleudern und Steinzeitmenschen: Wer vor zwei Wochen am Samstag und Sonntag am Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel vorbeilief, kam aus den Steinen und Staunen nicht mehr raus. Menschen in Fell und Leder gekle...
2024-07-29

  Eiszeitsafari und Steinzeitmusik

Neugierige Gesichter, große Augen und ganz viel Kinderlachen: Es ist Safari Zeit im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an der Havel! Gemeinsam mit Brandenburger Hortkindern haben wir uns von Fatima Wollgast, der zuständigen Kollegin für Vermittlu...
2024-07-07

  056 Ein Turm fĂĽr Einstein

Der Einsteinturm in Potsdam ist ein früher Bau des Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953). Im Gespräch mit Haiko Türk, Dezernatsleiter Praktische Denkmalpflege des BLDAM, lernen wir die architektonischen und wissenschaftlichen Besonderheiten des Eins...