Wissen schafft Sprache

0 Likes     0 Followers     1 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-01-24

  S3E9 Können wir ohne Sprache denken? Und wenn ja, was?

Können wir ohne Sprache denken? Und beeinflusst Sprache unser Denken? Die Antwort auf die erste Frage ist recht rasch gefunden: Viele Handlungen und Dinge in unserem Alltag müssen wir nicht unbedingt versprachlichen. Denken geht in bestimmten Situation...
  Verena Hofstätter author
2023-01-10

  S3E8 Weil... es gibt keine Grammatikfehler!

Wir Menschen sind unverbesserliche Besserwisser*innen. Stimmt’s oder hab ich recht? Wenn andere Fehler beim Sprechen machen, werden wir schnell zur Grammatikpolizei. Vielleicht sogar zu schnell. Deshalb schauen wir uns die Sache heute etwas genauer an....
  Verena Hofstätter author
2022-12-27

  S3E7 Sprachenlernen auf den Füßen (Reihe: SprachGeschichten)

Vokabellisten, Verbtabellen, Einsetzübungen. Für viele von uns sind das die einzigen (nicht so schönen) Erinnerungen an den Fremdsprachenunterricht in der Schule. Doch Sprachenlernen geht auch anders. Nämlich nicht am Schreibtisch, sondern auf den Füße...
  Verena Hofstätter author
2022-12-13

  S3E6 Woher kommt der Beistrich?

Beistrichregeln sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Mal wird geraten, mal passiert es nach Gefühl. Brauchen wir das Komma eigentlich noch in der heutigen Zeit? Geht es denn nicht auch ohne? Für die Schreibenden vermutlich ja. Für die Lesenden i...
  Verena Hofstätter author
2022-11-29

  S3E5 Wieso hört man mit vier Ohren besser?

Sprache ist der Kitt, der uns Menschen zusammenhält. Doch was, wenn Sprache nicht nur zusammen bringt, sondern auch auseinander? Kommunikation ist manchmal ein richtiger Kraftakt. Doch warum kommt es so oft zu Missverständnissen? Und warum verstehen wi...
  Verena Hofstätter author
2022-11-15

  S3E4 Warum sprechen Frauen höher als Männer?

Frauen und Männer klingen anders. Das wissen wir. Doch was, wenn der Klang unserer Stimme nicht angeboren ist, sondern dadurch beeinflusst wird, wo wir leben und wie wir unser Leben gestalten (können)?
  Verena Hofstätter author
2022-11-01

  S3E3 Die Welt in anderen Farben (Reihe: SprachGeschichten)

Das ist Raluca. Sie ist meine erste Gästin hier im Podcast. Sie spricht fünf Sprachen und kann noch weitere verstehen. Heute erzählt sie mir davon, was es für sie bedeutet, mehrsprachig zu sein.
  Verena Hofstätter author
2022-10-18

  S3E2 Wie kommen die Dinge zu ihren Namen?

Woher wissen wir, wie Dinge heißen? Können wir die Namen der Dinge aus dem Wesen der Dinge herleiten? Eine uralte Frage, die wir schließlich im 20. Jahrhundert beantwortet haben. Oder etwa nicht? In der zweiten Folge der dritten Staffel beschäftigen wi...
  Verena Hofstätter author
2022-10-04

  S3E1 Geht Deutsch nur deutsch?

Das Fenster wird bei ihm zum Tageleuchter, das Kloster zum Jungfernzwinger und die Natur zur Zeugemutter. Nicht nötig, zu erklären, warum sich diese Wörter schlussendlich nicht durchgesetzt haben. In dieser ersten Episode der dritten Staffel fragen wir...
  Verena Hofstätter author
2022-09-20

  Reisewörterbuch: Griechisch

Wörter reisen, seit es Sprache gibt. Lasst uns gemeinsam nachsehen, woher sie kommen. Mit unserem Reisewörterbuch jetten wir Folge für Folge durch die Länder und sammeln ein paar deutsche Wortsouvenirs aus anderen Sprachen. Letzte Etappe: Griechisch.
  Verena Hofstätter author