We’re doomed we’re saved mit Andreas Horchler und Louise von Stechow – Vater und Tochter, er Journalist, sie Biologin, sprechen über die Technologien der Biorevolution. Können Gentechnik, Synthetische Biologie und Künstliche Intelligenz die Menschheit vor Krankheit, Klimawandel und Überbevölkerung retten, oder sind diese Technologien der erste Schritt ihres Untergangs? Mehr unter https://science-tales.com/ Inhalt und Bearbeitung: Louise von Stechow und Andreas Horchler Bild: Kelly Sikkema via Unsplash
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-12-01 | Gene editing technology allows humans, for the first time, to change the code of life with a precise editing system offering the potential for curing genetic diseases. The gene editing field is moving with impressive speed: after the seminal paper on t... |
|
2023-11-01 | Synthetic Biology - Rewriting Life |
|
2023-10-02 | In our data-heavy age, data becomes a treasure, a currency, a valuable good. This is true especially for the biotech and pharmaceutical industries, where data can inform the development of novel drugs. But should own biomedical data – and where should ... |
|
2023-09-04 | The rapid spread of humans is causing many species to disappear off the face of the earth – in a so-called mass extinction. Some scientists are trying to reverse this process, by bringing back extinct species, such as the Dodo, the Passenger Pigeon, or... |
|
2023-08-02 | Ein Jahr We're doomed we're saved - seiten einem Jahr sprechen Andreas Horchler und Louise von Stechow über die Themen der Biorevolution. Wir haben über Anitbiotikaresistenzen, Biowaffen, Gentherapien, Neuroprothesen und AI gesprochen. Wir hatten spann... |
|
2023-07-03 | Follow the money, folge dem Geld, ist eine alte Weisheit wenn man den Kern einer Angelegenheit verstehen will. In der 12. Folge von We're doomed we're saved folgen wir diesem Weg zu den Geldquellen der Biomedizinischen Forschung, zu Regierungszuschüss... |
|
2023-06-01 | Wie werden neue Technologien, wie die künstliche Intelligenz die Pharmaindustrie beeinflussen? Welche neuen Modelle werden die Blockbuster der Vergangenheit ablösen? In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Professor Jochen Maas, Geschäftsführer ... |
|
2023-05-02 | Biohacker experimentieren an sich selbst, führen genetische Modifikationen durch, implantieren Mikrochips und testen neue Medikamente. Dabei bewegen sie die Wissenschaft aus den Elfenbeintürmen der Universitäten hin zu privaten Laboren, Küchen und Gara... |
|
2023-04-03 | ChatGPT, das Large Language Model von OpenAI ist in aller Munde. Von Untergangsszenarien in denen der Mensch und seine Arbeitsleistung als obsolet erklärt werden, über Lehrende, die sich fragen, wie sie Seminararbeiten bewerten sollen, bis hin zur Frag... |
|
2023-03-01 | Seit Anbeginn der Menschheit beschäftigt uns die Frage, warum wir altern, warum wir sterben müssen. In der neuen Folge von We’re doomed, we’re saved besprechen Andreas Horchler und Louise von Stechow den neuesten biomedizinische Forschungstand zum Them... |
|