DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-05-22 |
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 2: Fungizideinsatz – quo vadis? Ein spannender fachlicher Austausch über die aktuelle Lage im Feld, die Wirkstoffsituation und Resistenzbildung aber auch über vorbeugende Maßnahmen und den Nutzen von Prognosemodellen. Ganz nach dem Motto „Ackerbauliche Grundlagen als Fundament des Er... |
|
2023-04-25 |
Öko-Ackerbau ohne Pflug: Realistische Option oder pure Phantasie? Pflugloser Ackerbau bietet Vorteile auch im ökologischen Landbau: Höhere Wasserhaltefähigkeit des Bodens, geringerer Energiebedarf bei der Bewirtschaftung, ein aktiveres Bodenlebens und eine verstärkte Humusbildung sprechen für pfluglose Verfahren. Ein... |
|
2023-04-05 |
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 1: Herbizid- und Unkrautmanagement Ackerbauliche Grundlagen als Fundament des Erfolgs! – eine neue Reihe innerhalb des DLG-Podcasts Landwirtschaft aus dem Bereich Pflanzenproduktion & Außenwirtschaft sowie seiner Fachgremien. Wie der Titel der Reihe vermuten lässt, beschäftigt sich ... |
|
2023-03-27 | Das Thema Lebensmittelverschwendung ist in aller Munde. Zahlen des Statistischen Bundesamtes besagen, dass in Deutschland im Jahr 2020 entlang der gesamten Wertschöpfungskette 10,9 Mio. Tonnen Lebensmittel im Abfall landen. Gibt es Lebensmittelverluste... | |
2023-03-08 |
Wohin mit krummen Gemüse? – Verluste reduzieren mit Start-ups In Deutschland gelangten im Jahr 2020 über die gesamte Wertschöpfungskette 10,9 Mio. Tonnen Lebensmittel in den Abfall. Dies ist die Zahl, die vom Statistischen Bundesamt an die EU-Kommission berichtet wurde. Schätzungsweise 0,2 Millionen Tonnen pro Ja... |
|
2023-02-08 | Regenerative agriculture refers to holistic farming practices aiming to build up, maintain and improve soil health, biodiversity and the agro-ecological systems` capacities to deliver ecosystem services. Invited guests were Prof. Dr. Hamada Abdelrahman... | |
2023-02-01 | Schätzungsweise 0,2 Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr werden der Landwirtschaft zu gerechnet. Das entspricht etwa 2 Prozent des Gesamtvolumens weggeworfener Lebensmittel in Deutschland. Wo fallen diese an? Erzeuger haben in der Regel... | |
2023-01-26 | Die ökonomische Transformation macht vor Banken und Versicherungen nicht halt. Was steckt hinter der EU-Taxonomie-Verordnung und welche Nachhaltigkeitskriterien verlangt künftig Sustainable Finance im Agrar-Kredit/-Versicherungsgeschäft? Dr. Rainer La... | |
2022-10-16 |
Vertical farming – an experiment of a future farming system? Vertical farming is a form of controlled indoor farming typically focussing on the production of plant-based food in urban and peri-urban areas. This podcast highlights both drivers and barriers affecting development and needs required to boost develop... |
|
2022-05-16 | Aus dem alltäglichen Leben ist sie nicht mehr weg zu denken: die Digitalisierung. Doch auch für praktische Landwirte und Landwirtinnen stellen Smartphone, Tablet, Robotik und GPS-Technik die täglichen Begleiter auf dem Acker und im Stall dar. Vor allem... |