Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-03-14 |
Fleischwölfe, Syrien, Sondierungen, Putin, Pandemie-Lehren, Wärmepumpen, Duterte und Klimaziele Diesmal: Fleischwölfe für russische Soldatenmütter, Abholzung fürs Klima, Massaker in Syrien, Sondierungen und Sondervermögen, Ukraine-Verhandlungen, handlungsfähiger Staat, 5 Jahre Pandemie, Wärmepumpen vs. Gasheizungen, Sham Jaff zu Rodrigo Duterte. ... |
|
2025-03-13 | Kompromiss statt Zank. Lösungen statt Eskalation. Dass das geht - und sogar bei dem komplexen Thema Agrarpolitik - das hat die Zukunftskommission Landwirtschaft gezeigt. Einberufen von Julia Klöckner und Angela Merkel, hat sie Landwirtschaft und Ernähr... |
|
2025-03-07 | Diesmal mit: Einer bitteren Schokoladen-Nachricht, verschiedenen Durchsagen, der Farce im Oval Office, den Folgen für Europa, dem grünen Merz, einem Told-You-So-Tanz von Holger, dem Sondervermögen, dem Staatsstreich in den USA, Autos als Waffe, Sham Ja... |
|
2025-02-28 |
Merz, die kleine Anfrage, Trump, die Ukraine, die Linke, Rüstung und die PKK Diesmal: Das Fyre-Festival, die neue Weltordnung, der Ukraine-US-Deal, Donald Trump, Friedrich Merz (so als Personen), die kleine Anfrage der Union, Stimmenwanderung und -verluste, die Linke, Sham Jaff zur PKK, Österreich. Mit einem Faktencheck von Nán... |
|
2025-02-21 |
Trump, Putin und die neue Weltordnung, Bundestagswahl, Migration, Friedrich Merz und Birkenstock Diesmal: Birkenstock-Update, skurrile Nachricht, Extremismus, Wahlempfehlung, Friedrich Merz, Sicherheitskonferenz in München, neue Weltordnung, Studien und Migrationspolitik, Generation Z, Sham Jaff zu Sudan, Populismus und Norwegen. Mit einem Limeric... |
|
2025-02-14 |
Wohlstand, Kooperation und Fairness in der Klimakrise - mit Maja Göpel Im Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie eine ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen wir die Transformationsforscherin Maja Gö... |
|
2025-02-07 |
Staatsstreich in den USA, Holgers großes Wahl-Spektakel und was wirklich wichtig ist Diesmal: Staatsstreich in den USA, Medienkritik, USAID, Holgers großes Wahl-Spektakel, Infrastruktur, Klima und Migration, Abnabelung von Russland, Long Covid, Sham Jaff zu Kongo und AfD-Gutachten. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und ein... |
|
2025-02-05 |
"Die AfD bringt die CDU in die Bredouille" - mit Stephan Anpalagan In dieser Sonderfolge geht es um die Frage, ob das, was gerade im Wahlkampf passiert, nur eine der üblichen Wiederholungen typischer CDU-Wahlkämpfe ist, oder ob doch eine neue Qualität dazugekommen ist. Hat sich bei der CDU was verschoben? Das besprich... |
|
2025-01-31 |
Friedrich Merz, Migration, DeepSeek, Serbien, Asteroid und Pille danach Diesmal: Ukraine-Lügner, Stimmung im Land, Friedrich Merz, Migrations-Mythen, strategisches Wählen, Proteste in Serbien, DeepSeek, planetarer Verteidigungsmaßnahmen, Bundeswehr, Hanau und die Pille danach. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander ... |
|
2025-01-28 |
Die Interessenskonflikte von Friedrich Merz - zur Correctiv-Recherche mit Annika Joeres Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, war 16 Jahre bei der Anwaltskanzlei Mayer Brown tätig. Über seinen Schreibtisch gingen die ganz großen Aufträge der DAX-Konzerne, unter anderem der BASF. Wird ein Chemielobbyist jetzt Bundeskanzler? Darüber ... |
|