Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau

1 Likes     1 Followers     2 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations

User Recommendation Date
Felix Informatik-Themen ohne Nerd und ohne Überheblich erklĂ€rt. Danke und weiter so! 2024-09-17

Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-04-01

  Folge 41 - Symbolische kĂŒnstliche Intelligenz

KĂŒnstliche Intelligenz (KI) ist aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken - und das gilt nicht nur fĂŒr Fachkreise, sondern fĂŒr unser ganz alltĂ€gliches Leben. Die Art, wie wir den Begriff KI verwenden, wenn wir uns auf entsprechende Anwendungen und Sy...
  Lea Schönberger author
2025-03-25

  Folge 40 - Interview: Informatik im Gesundheitswesen - Gast: Eveline Prochaska

In der 40. Folge von Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau spreche ich mit Eveline Prochaska ĂŒber Informatik im Kontext des Gesundheitswesens. Dabei beschĂ€ftigen wir uns einerseits mit Gesundheitsdaten und andererseits mit den Chancen der Digitalisierung...
  Lea Schönberger author
2025-03-18

  Folge 39 - Interview: Digital Humanities - Gast: Julia Jennifer Beine

In der 39. Folge von Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau spreche ich mit Julia Jennifer Beine ĂŒber das Thema Digital Humanities. Wie der Begriff nahelegt, wird es dabei etwas weniger informatisch als sonst, denn wir beschĂ€ftigen uns mit den Möglichkeit...
  Lea Schönberger author
2025-03-14

  Folge 38 - Xia Peisu, die chinesische Mutter der Informatik

Wenn wir uns mit den AnfĂ€ngen der Informatik und der Entwicklung von Computern beschĂ€ftigen, stehen dabei meistens Deutschland, Großbritannien und die USA im Mittelpunkt. Dass allerdings auch jenseits des sogenannten Westens Computer entwickelt wurden,...
  Lea Schönberger author
2025-03-05

  Folge 37 – Steganographie: Versteckte Botschaften, die Schaden anrichten können

Wer in jungen Jahren einschlÀgige Hörspiele und Romane konsumiert hat, kennt sich mit Detektivarbeit wohl ebenso aus wie mit Geheimschriften, unsichtbarer Tinte und toten BriefkÀsten. Auch wenn diese Techniken und Methoden etwas in die Jahre gekommen w...
  Lea Schönberger author
2025-02-27

  Folge 36 – Konsensprotokolle: Wie sich trotz Uneinigkeit Entscheidungen treffen treffen lassen

Gemeinsame Entscheidungen zu treffen, ist besonders schwer, wenn die beteiligten Akteur*innen sehr unterschiedliche Meinungen vertreten. Dieses Problem begegenet uns allerdings nicht nur in Politik und Gesellschaft, sondern auch in der Informatik. In d...
  Lea Schönberger author
2025-02-11

  Folge 35 - Interview: Von Robotron bis ChatGPT - Technik im Leben Ă€lterer Menschen - Gast: Karola Köpferl

In der 35. Folge von Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau spreche ich mit Karola Köpferl ĂŒber das Thema Mensch-Technik-Interaktion, wobei wir uns insbesondere auf Technik im Leben Ă€lterer Menschen konzentrieren. Wir ĂŒberlegen zunĂ€chst, was ĂŒberhaupt Tec...
  Lea Schönberger author
2025-02-06

  Folge 34 - Margaret Hamilton und die Software, die die erste Mondlandung möglich machte

Denkt man an die erste Mondlandung im Jahr 1969 zurĂŒck, dann hat man wahrscheinlich sofort die Namen der drei Astronauten im Kopf: Neil Armstrong (der erste Mensch auf dem Mond), Buzz Aldrin und Michael Collins. Doch wer kennt auf Anhieb den Namen der ...
  Lea Schönberger author
2025-01-29

  Folge 33 - Open Source: Mehr als nur kostenlose Software

Fragt man Menschen nach den Textverarbeitungsprogrammen, die sie ĂŒblicherweise nutzen, dann erhĂ€lt man mit hoher Wahrscheinlichkeit den Namen einer gewissen, stark verbreiteten, kostenpflichtigen Software. Dabei gibt es viele Programme mit vergleichbar...
  Lea Schönberger author
2025-01-22

  Folge 32 - Adversarial Attacks: Wie sich KI-Systeme austricksen lassen

KĂŒnstliche Intelligenz ist aus der heutigen Welt kaum mehr wegzudenken und kommt in vielen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz. Umso wichtiger ist es, Systeme, die KI verwenden, und die zugrundeliegenden Modelle vor Manipulationen zu schĂŒtzen. In der...
  Lea Schönberger author