Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau

1 Likes     1 Followers     2 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations

User Recommendation Date
Felix Informatik-Themen ohne Nerd und ohne Überheblich erklĂ€rt. Danke und weiter so! 2024-09-17

Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-11

  Folge 35 - Interview: Von Robotron bis ChatGPT - Technik im Leben Ă€lterer Menschen - Gast: Karola Köpferl

In der 35. Folge von Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau spreche ich mit Karola Köpferl ĂŒber das Thema Mensch-Technik-Interaktion, wobei wir uns insbesondere auf Technik im Leben Ă€lterer Menschen konzentrieren. Wir ĂŒberlegen zunĂ€chst, was ĂŒberhaupt Tec...
  Lea Schönberger author
2025-02-06

  Folge 34 - Margaret Hamilton und die Software, die die erste Mondlandung möglich machte

Denkt man an die erste Mondlandung im Jahr 1969 zurĂŒck, dann hat man wahrscheinlich sofort die Namen der drei Astronauten im Kopf: Neil Armstrong (der erste Mensch auf dem Mond), Buzz Aldrin und Michael Collins. Doch wer kennt auf Anhieb den Namen der ...
  Lea Schönberger author
2025-01-29

  Folge 33 - Open Source: Mehr als nur kostenlose Software

Fragt man Menschen nach den Textverarbeitungsprogrammen, die sie ĂŒblicherweise nutzen, dann erhĂ€lt man mit hoher Wahrscheinlichkeit den Namen einer gewissen, stark verbreiteten, kostenpflichtigen Software. Dabei gibt es viele Programme mit vergleichbar...
  Lea Schönberger author
2025-01-22

  Folge 32 - Adversarial Attacks: Wie sich KI-Systeme austricksen lassen

KĂŒnstliche Intelligenz ist aus der heutigen Welt kaum mehr wegzudenken und kommt in vielen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz. Umso wichtiger ist es, Systeme, die KI verwenden, und die zugrundeliegenden Modelle vor Manipulationen zu schĂŒtzen. In der...
  Lea Schönberger author
2025-01-14

  Folge 31 - ZurĂŒck in die Vergangenheit oder wie die Zeitdarstellung in der Informatik funktioniert

Der zurĂŒckliegende Jahreswechsel ist ohne allzu große Probleme und Katastrophen vor sich gegangen, zumindest in informatischer Hinsicht. Nichts anderes war zu erwarten - vor gut 25 Jahren sah die Welt jedoch anders aus: Man fĂŒrchtete sich vor den Auswi...
  Lea Schönberger author
2024-12-10

  Folge 30 - Monte-Carlo-Simulationen oder wie Wissenschaft den Zufall als Werkzeug nutzt

Wer kennt es nicht - man ist im Supermarkt, will bezahlen und hat sich natĂŒrlich mal wieder an genau der falschen Kasse angestellt, an der es einfach nicht vorangeht. In solchen Situationen spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, die wir in dem kurzen ...
  Lea Schönberger author
2024-12-02

  Folge 29 - Fraktale, Schneeflocken und mathematische Weihnachtsdekoration

Vor nicht allzu langer Zeit hat es (nicht nur) in Dortmund geschneit - ein guter Grund, um sich etwas eingehender mit Schneeflocken und ihrer Verbindung zur Informatik zu beschĂ€ftigen. In der 29. Folge von Informatik fĂŒr die moderne Hausfrau geht es um...
  Lea Schönberger author
2024-11-20

  Folge 28 - Informatische Dual-Use-GĂŒter oder warum ein Toaster der Bundeswehr nicht gegen den AusrĂŒstungsmangel hilft

Begriffe, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, begegnen uns momentan hÀufiger in den Nachrichten - und das hat viel mit der weltpolitischen Lage zu tun. Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie der Export von Technologie und sogenannte...
  Lea Schönberger author
2024-11-12

  Folge 27 - Das ungewöhnliche Leben der britischen Informatikpionierin Mary Lee Berners-Lee

Eine faire Bezahlung unabhÀngig vom Geschlecht einer Person sollte in der heutigen Zeit eigentlich selbstvestÀndlich sein, doch leider ist der sogenannte Gender Pay Gap in unserer Gesellschaft noch immer eklatant. Eine solche Ungleichbehandlung ist kei...
  Lea Schönberger author
2024-11-05

  Folge 26 - Mehr Daten als erlaubt: Wie Buffer Overflows (Wahl-)Systeme beeinflussen können

Im Kontext der US-PrÀsidentschaftswahlen gibt es immer wieder Kritik am Einsatz elektronischer Wahlmaschinen bzw. an ihrer Sicherheit. Zwar handelt es sich an vielen Stellen um reine Spekulation, doch nicht umsonst beschÀftigen sich zahlreiche Wissensc...
  Lea Schönberger author