Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-14 | Stress im Hause Moor: Während der Zweitgeborene Franz seinen Vater gaslightet und die Verlobte seines Bruders Karl begrapscht, feiert der sein Studentenleben und gründet in der Kneipe spontan eine Räuberbande. Beide Lebensentwürfe klingen nicht sonderl... | |
2025-01-24 | »Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.« Von wem genau, mit welcher Befugnis und v.a.: warum ihm überhaupt der Prozess gemacht wird, das können wir euch auch nach 200 Seiten R... | |
2025-01-03 | In der vorvorletzten Epochen-Folge tun wir genau das, was man uns Historiker*innen so gern vorwirft: Wir kĂĽmmern uns ausschlieĂźlich um die Geschichte der (westdeutschen) Bundesrepublik! Und was waren das fĂĽr wilde 75 Jahre! Angefangen bei einer kolossa... | |
2024-12-13 | »Gallia est omnis divisa in partes tres…« An Julius Cäsars »De bello Gallico« ist wohl keine Lateinschülerin der letzten Jahrhunderte ganz vorbeigekommen – insofern in Cäsars selbstverliebte Propagandaschrift über Schlachten mit wilden Wald-Grobianen u... | |
2024-11-22 | Ein Dorf in SĂĽddeutschland, Ende der 80er-Jahre. In einem verfallenen Bauernhaus trinkt eine WG am KĂĽchentisch geklauten Wein. Es prosten sich zu: Ein Abiturient auf Sinnsuche, seine kleptomanische Freundin, ein bekiffter Elektriker im Netzhemd, eine k... | |
2024-11-01 | Als Wolfgang Borchert mit nur 26 Jahren starb, hatte er schon alles hinter sich: Diverse Gefängnisaufenthalte wegen zu lauter Kritik am Nazi-Regime, mehrere Kriegseinsätze an der Ostfront und eine Autorenkarriere, die gerade deutschlandweit durch die D... | |
2024-10-11 | „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.“ (Theodor W. Adorno) Weltkrieg, Shoah, Holocaust – wer den Horror des Nazi-Regimes 1933-1945 überlebt hat, hatte Unbeschreibliches durchgemacht. Wie findet man danach noch jemals in ein normale... | |
2024-09-20 | KRIEG IST FRIEDEN! FREIHEIT IST SKLAVEREI! UNWISSENHEIT IST STÄRKE! Es gibt wohl kaum einen Roman, der aktuell so häufig zitiert wird wie George Orwells »1984« – meistens völlig sinnentstellend aus dem Zusammenhang gerissen von rechten Vollpfosten, d... | |
2024-08-30 | Neben Heinrich von Kleists Scherbenhaufen aus der letzten Episode der zweite Neuzugang im Abitur-Programm von BaWü und NRW: Jenny Erpenbecks »Heimsuchung«. Positiv ausgedrückt ist der Roman sehr modern geschrieben: Die Geschichte über ein Häuschen in B... | |
2024-06-28 | Das Hoftheater in Weimar im Jahr 1808: Unter der Regie von Goethe himself endet die Uraufführung von Heinrich von Kleists neuer Komödie »Der zerbrochene Krug« in einer Vollkatastrophe: Das Finale des Stückes geht in den Buhrufen des genervten Publikums... |