Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-16 | Warum wurde der Sohn eines Schiffsbauers in den Alpen berühmt, wieso werden in der Antarktis Kraftstofftanks auf Hügel gestellt, warum hat eine Skipiste eigentlich Rillen und was hat der Leitwolf damit zu tun? Das und mehr erzählen wir euch in dieser E... |
|
2025-02-09 | Aus zwei mach keins! Wo steht die längste Seilbahn der Welt, Was ist eine hydraulische Abspannung und wie kann es sein, dass ein mehrere Kilometer langes umlaufendes Stahlseil keine Knoten hat? |
|
2025-02-02 | Wie wird eine neue Trinkwasserleitung vom Festland auf eine Insel gelegt, wenn man dabei eine Strecke von 4,6km und eine tiefe von mehr als 30m überwinden muss? Warum man dafür ein Nicht-Newtonsches Fluid braucht, warum massive Stahlstangen doch gar n... |
|
2025-01-23 | In dieser Episode erzählen wir euch, warum eine technische Weiterentwicklung die Monopolstellung einer ganzen Branche gefährdete, welche Flip-Flops man nicht am Strand tragen sollte und warum die Zahl 32.768 technisch so relevant ist. Mehr dazu in dies... |
|
2025-01-16 | In dieser Episode erzählen wir euch, wie ein vermeidlich fehlgeschlagenes Experiment in einem Windkanal sich später als eine nützlich Erfindung für eine beliebte Freizeitbeschäftigung entpuppte. Was damals geschah und welche Rolle thermodynamische Vorg... |
|
2025-01-09 | In dieser Episode erzählen wir euch, wie die Blechliesel Anfang des 20. Jahrhunderts die Herzen vieler Männer höher schlagen ließ, wie sich Verpackungen sinnvoll verwenden lassen und wie der Besuch in einem Schlachthof Fertigungsverfahren revolutionier... |
|
2025-01-04 | In dieser Episode erzählen wir euch, wieso in Münster 35.000 orangene Kästchen herumlagen, wie man eine 3 Dimensionale Karte des Erdreichs erstellt, ohne dabei den Boden öffnen zu müssen und was ein Vibro-Truck damit zu tun hat. Mehr dazu in dieser Epi... |
|
2024-12-24 |
Episode 15 - Strahlende Kinderaugen und die Physik des Weihnachtsmanns Diesmal haben wir ein kleines Weihnachtsspecial für euch vorbereitet. Wir erzählen euch etwas über kuriose und gefährliche Geschenke, den wahrscheinlich teuersten Weihnachtsgruß der Geschichte und wir schauen uns mal an, mit welchen physikalischen Prob... |
|
2024-12-19 | In dieser Episode erzählen wir euch was die Raumsonde Voyager 1 und ein Herzschrittmacher gemeinsam haben. Außerdem klären wir, was genau ein Peltierelement ist und wie man es artgerecht halten sollte. Mehr dazu in dieser Episode.... |
|
2024-12-14 | In dieser Episode erzählen wir euch etwas über eine der interessantesten Kreuzungen Deutschlands. Hier werden täglich mehrere hunderttausend Tonnen Masse bewegt. Dafür kommt ein ganz besonderes technisches Gesamtkunstwerk zum Einsatz. Mehr dazu in dies... |
|