Herr Breitenbach und Doktor Köbel tauschen sich über philosophische, soziologische und pädagogische Themen aus. Ein Bildungspodcast zum Mitdenken.
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
fabey | Prädikat: wertvoll. Weiter machen. | 2017-11-02 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2022-12-31 | Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2022 |
|
2022-10-08 |
Soziopod Live & Analog #016: “Demokratie mit Habermas & Co” in Kempten Im Rahmen des Demokratiefestivals innerhalb der Initiative "Demokratie leben!" MITEINANDER - Kempten gestalten wurden wir eingeladen um über Demokratie nach Habermas - und darüber hinaus - zu diskutieren. |
|
2022-09-30 | Soziopod #063: Ethik im Kontext von kultureller Aneignung |
|
2022-03-13 | Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Spätwerk "Zum ewigen Frieden" von Immanuel Kant, welches zugleich angeblich großen Einfluss hatte auf die heutigen Vereinten Nationen und ihrer Charta. Kant fragte sich nicht wie man Kriege beenden kann, sondern ... |
|
2021-12-31 | Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2021 |
|
2021-12-05 |
Soziopod #061: Amartya Sen - Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt. Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Buch "Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt." von Amartya Sen. Ausgehend vom Kommunitarismus stellt sich Sen die Frage, ob der "Clash of Cultures" von Huntington nicht eher ein Mythos sei. ... |
|
2021-06-15 |
Soziopod Live & Analog #015: “Zeitgemäße Bildung” mit Dresden Im Rahmen der Umweltringvorlesung Bildung neu denken – Wege in eine zeitgemäße Umweltbildung sind wir von der Umweltinitiative der TU Dresden (tuuwi) eingeladen worden. Wir diskutierten online das Thema "Zeitgemäße (Umwelt-)bildung". |
|
2021-05-30 |
Soziopod #060: Peter Berger & Thomas Luckmann - Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Buch "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von den beiden Soziologen Peter Berger und Thomas Luckmann. Es gilt als Wegbereiter der folgenden Systemtheorien. Wir sprechen u. a. über das soziale Ein... |
|
2021-03-15 |
Soziopod #059: Martha Nussbaum - Königreich der Angst: Gedanken zur aktuellen politischen Krise Soziopod #059: Martha Nussbaum - Königreich der Angst: Gedanken zur aktuellen politischen Krise |
|
2021-01-26 | Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Denken von Andreas Reckwitz, einem gegenwärtigen deutschen Soziologen, deren Werk "Das Ende der Illusionen - Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne" wir herausgreifen und genauer betrachten. Reckwitz bet... |
|