einfach hören - vielfach denken radiomono.net ist ein Experimentalkanal
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-07-26 | „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen.”... |
|
2022-07-15 | “Wer?, Wie?, Was?, Wieso?, Weshalb?, Warum?, wer nicht fragt, bleibt dumm!”. So oder so ähnlich klingt es in einem bekannten Kinderlied. Und tatsächlich sind die berühmten “W-Fragen” Kern jedes Erkenntnisprozesses. Auch dann, wenn man es im Kindesalter... |
|
2020-08-13 | Bioökonomie, also Biologie (bzw. Ökologie) und Ökonomie, kann das zusammen gehen? Ist eine Wirtschaftsform denkbar, die nicht auf ständiges Wachstum zu Lasten endlicher Ressourcen ausgerichtet ist? Haben wir überhaupt noch die Wahl, das eine gegen das ... |
|
2020-03-18 | Was geht vor in unserem Land? Oder besser gesagt in unserer Welt? Ein neuartiges Virus zieht um den Globus und bedroht die uns bekannte Ordnung. Noch sind wir ohne Gegenmittel. Kein Medikament, keine Impfung, die unsere menschlichen Körper schützen kön... |
|
2019-12-31 | Dieser Congress-Rundgang zum Ende des Jahres 2019 ist die Fortsetzung einer schönen Tradition. Seit sechs Jahren bereits gibt es ihn. Mal allein, mal zu zweit, mal zu dritt. Diesmal war ich wieder mit meinem lieben Freund und Podcastpartner Lars (@sust... |
|
2019-12-08 | Fünfzig Jahre ist es nun her, seit der erste Mensch den Mond betrat. Nachdem der damalige US-Präsident Kennedy im Mai 1961 angekündigt hatte, noch innerhalb der laufenden Dekade einen Menschen zum Mond und wohlbehalten wieder zurück zu bringen, bündelt... |
|
2019-10-20 | Tief, ganz tief im Westen, in der "Wasserstadt" Nordhorn an der niederländischen Grenze trafen sich im Oktober 2019 dreizehn Podcaster'innen oder solche, die es noch werden wollen, zum jährlichen "ganzohr"-Erfahrungsaustauschtreffen der Wissen{schaft}s... |
$refs.detailsCloseButton.focus())">
InfoThis contribution is claimed by a user and not source of the podcast feed.
|
2019-08-25 | In der vergangenen Woche war ich dienstlich zu einem Seminar in Berlin. Um der “Bahn-Anschluss-Lotterie” zu entgehen, hatte ich mir für den Rückweg eine “sichere” Verbindung ohne Umsteigen ausgesucht (haha, ich kann so naiv sein). Dieser Plan bescherte... |
|
2019-07-25 | "Computer sind dumm. Handeln streng nach vorgegebenen Regeln. Arbeiten stumpf festgeschriebene Algorithmen ab." So ist die eine Sicht auf die elektronischen Rechenmaschinen auf unseren Schreibtischen und in unseren Hosentaschen. Eine andere spricht den... |
$refs.detailsCloseButton.focus())">
InfoThis contribution is claimed by a user and not source of the podcast feed.
|
2019-03-23 | Im Rahmen der #subscribe10 in Köln wurden den Teilnehmer’innen auch Führungen durch das Gebäude den DLF angeboten. Gut 90 MInuten lang hatten wir Gelegenheit, die “heiligen Hallen” der Radioprofis zu besichtigen. Dabei sahen wir schallgedämmte Mehrzwec... |
|