Hintergrund - Deutschlandfunk

5 Likes     4 Followers     25 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-21

  Druck auf Putin - Haben die Sanktionen Russland geschadet?

Seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 haben westliche Staaten mehr als ein Dutzend Sanktionspakete gegen Russland verhängt. Wie haben sich die Sanktionen in den vergangenen drei Jahren ausgewirkt? Sind negative Folgen im Land spürbar? Adler,...
  Adler, Sabine author
2025-02-20

  Carsharing - Wie es um den Trend vom geteilten Auto steht

Die Zahl der Carsharing-Autos in Deutschland wächst. Das Angebot ist vor allem in den Städten gut, auf dem Land jedoch gibt es kaum Anbieter. Und auch die Rolle, die Carsharing beim Umweltschutz spielt, ist umstritten. Rauschenberger, Lisa www.deutschl...
  Rauschenberger, Lisa author
2025-02-19

  Gewalt dokumentieren - Vertrauliche Spurensicherung ist immer noch lĂĽckenhaft

Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt haben es in Deutschland schwer, wenn sie die Spuren der Gewalt gerichtsfest dokumentieren lassen wollen. Ein Gesetz sollte das ändern, doch in den vergangenen fünf Jahren hat sich nur wenig verbessert. Al...
  Altenried, Hanne; Werhahn, Helena author
2025-02-19

  Gewalt dokumentieren - Die vertrauliche Spurensicherung ist noch immer lĂĽckenhaft

Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt haben es in Deutschland oft schwer, wenn sie die Spuren der Gewalt gerichtsfest dokumentieren lassen wollen. Ein Gesetz sollte das ändern, doch in den vergangenen fünf Jahren hat sich nur wenig verbessert...
  Altenried, Hanne; Werhahn, Helena;Werhahn, Helena author
2025-02-18

  AfD in Bayern - RechtsauĂźen trifft konservativ

Die AfD-Bayern gilt inzwischen als einer der radikalsten Landesverbände – mit rechtsextremer Rhetorik, Verbindungen zur Identitären Bewegung und einem Abgeordneten unter Anklage wegen Volksverhetzung. Dennoch hat die Partei hohe Zustimmungswerte. Krone...
  Krone, Tobias author
2025-02-17

  Klimaschutz - Im Bundestagswahlkampf unter ferner liefen

Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum. Büüsker, ...
  BĂĽĂĽsker, Ann-Kathrin author
2025-02-16

  Sicherheit im Ostseeraum - Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert

Auch das sind Auswirkungen des Krieges: Ein Pilot berichtet, dass sein GPS wegen eines mutmaßlich hybriden Angriffs ausfiel. Männer in Litauen lernen Drohne fliegen – zur Landesverteidigung. Und immer wieder zerstörte Datenkabel und Gaspipelines. Wäsch...
  Wäschenbach, Julia; Donges, Sofie author
2025-02-15

  Zum Tod von Gerhart Baum - FrĂĽherer Bundesinnenminister und FDP-Politiker Baum ist mit 92 Jahren gestorben

Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Bis 1994 war er zudem Abgeordneter im Bundestag. Innerhalb seiner Partei drängte er stets auf die Bewahrung ihrer liberalen Wurzeln. Von Norbert Seitz
  Seitz, Norbert author
2025-02-14

  Ukrainische SchĂĽler - In Deutschland integriert, aber unterfordert

Frontalunterricht und die Vermittlung von möglichst viel Lernstoff: Kinder aus ukrainischen Familien, die nach Deutschland geflüchtet sind, kennen Schule so. Diese Vorgeschichte macht es ihnen leicht, sich ins deutsche Bildungssystem zu integrieren. Gö...
  Götzke, Manfred author
2025-02-12

  Kulturkampf - Wie die AfD in Sachsen-Anhalt Kultureinrichtungen attackiert

Teile der AfD in Sachsen-Anhalt versuchen das Konzept einer "patriotischen Kulturförderung" durchzusetzen: zum Beispiel mit der Diffamierung der Bauhaus-Ästhetik, experimenteller Musik oder politischer Bildung. Bislang mit mäßigem Erfolg. Ottersbach, N...
  Ottersbach, Niklas author