Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
Johannes | Mein absoluter Lieblingspodcast, immer informativ, unglaublich sympathische podcaster und bringt mich jede Folge zum Schmunzeln! | 2023-08-14 |
DrGumba | Super Podcast, sehr informativ und immer unterhaltsam | 2022-12-28 |
Vera Jäger | Mein absoluter Lieblingspodcast! Höre ihn exclusiv beim Joggen und in der Sauna. Mache seitdem viel mehr Sport! | 2022-10-13 |
Susanne Kingeter | Tolle Folge aus meiner hessischen Heimat. Kleine Anmerkung: Der Stadtmame "Gelnhausen " wird mit einem kurzen "e" ausgesprochen.😉 | 2022-08-03 |
Susanne Kingeter | Tolle Folge aus meiner hessischen Heimat. All | 2022-08-03 |
Alexander Fiedler | Höre diesen Podcast immer bei der Arbeit und habe mir nur fürs Liken hier auf Panoptikum einen Account erstellt (höre den Podcast über Deezer). Mein Lieblingspodcast und nur zu empfehlen!! | 2022-05-24 |
veronikavonheiserotenburg@gmail.com | Ich melde mich eigentlich nicht irgendwo an, nur um zu rezensieren - aber dieser Podcast verdient wirklich jeden Support! Toll gemacht, spannend, das Menschliche kommt durch und die Outtakes sind legendär. Selbst die Werbung hör ich gern, weil lustig :-) | 2022-03-23 |
Lene | Ich liebe (Kultur)Geschichte und höre ein dutzend andere Podcasts zum Thema, aber nirgends sonst bin ich sogar auf die Werbung gespannt. Perfekte Mischung aus heimeligem Geplänkel, top Recherche und kritischer/privilegienbewusster Vogelperspektive! | 2022-01-19 |
Irina | Mein liebster Podcast! Langsam höre ich mich durch alle Folgen durch . | 2021-12-18 |
Bene | Jetzt bin ich durch alle Folgen durch und hab viele schon mehrmals gehört. Und es macht immer wieder Spaß, es wird auf keinen Fall langweilig und bitte bitte hört noch lange nicht auf damit! | 2021-11-24 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-09-27 | Unsere Geschichte überdauert diesmal die Jahrtausende. In den letzten 4000 Jahren wurde nämlich jene Pflanze, um die es geht, im Grund auf der ganzen Welt für die unterschiedlichsten Dinge verwendet, nicht zuletzt um etliche Speisen noch besser zu mach... |
|
2023-09-24 | Wir widmen uns in FeedGAG11 unter anderem viel Post, den Frauen bei Ibn Fadlan und dem medizinischen Aspekt des Tagebuchs von Samuel Pepys. Außerdem steuert Daniel eine Gesangseinlage bei. Den erwähnten fiktiven Reisebericht aus dem Jahr 1049 von Joha... |
|
2023-09-20 | Im November 1871 kommt es in Ujiji am Tanganjika-See in Tansania zu einem außergewöhnlichen Treffen: Der Journalist Henry Morton Stanley stößt auf David Livingstone, der als verschollen galt. Und er begrüßt ihn mit den legendären Worten „Dr. Livingston... |
|
2023-09-13 | Wir springen in dieser Folge ins 7. Jahrhundert vdZw. Schauplatz ist Kleinasien, genauer Lydien, dessen Herrscher Alyattes etwas tun wird, das die Welt für immer verändern wird: Er beginnt Münzen zu prägen. Wir sprechen über diese frühe Ausbreitung ein... |
|
2023-09-06 | Im Juli 1905 reiste Fridtjof Nansen von Norwegen in die dänische Hauptstadt, um dort den dänischen Prinzen davon zu überzeugen, norwegischer König zu werden. Nansen, der Polarforscher hat nämlich nicht nur als erster Mensch Grönland durchquert und vers... |
|
2023-08-30 | Wir springen ins Jahr 921. Der Kalif von Bagdad hat ein Schreiben erhalten, in dem er um Hilfe gebeten wird. Die daraufhin zusammengestellte Gesandtschaft wird tausende Kilometer reisen, um dem König der Wolgabulgaren diese Hilfe zuteil kommen zu lasse... |
|
2023-08-23 | Im Juni 1527 warf der Stadtarzt von Basel, ein gewisser Theophrastus Bombast von Hohenheim, das wichtigste Nachschlagewerk der Medizin ins Feuer – den „Kanon der Medizin“ von Avicenna. Ein Affront, der nicht ohne Folgen blieb! Der Stadtarzt, besser b... |
|
2023-08-16 |
GAG412: Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts Wir springen in dieser Folge ins London des 17. Jahrhunderts. Protagonist ist ein Mann, der aus einfachen Verhältnissen stammt, sich im Laufe seines Lebens aber zu einem hochrangigen Verwalter der königlichen Marine hocharbeitet. Bekannt ist er uns heu... |
|
2023-08-09 | Am 13. Dezember 1907 nimmt der weltweit größte Schoner, die Thomas W. Lawson, das einzige Segelschiff der Welt mit sieben Masten, Kurs auf den Ärmelkanal. An Bord wird die Position des Schiffs falsch berechnet und sie fahren zu nah an die Scilly Inseln... |
|
2023-08-02 | Wir springen in dieser Folge ins 8. Jahrhundert. Schauplatz ist Mittelamerika und Protagonistin ist eine Herrscherin namens Lady Six Sky. Ihr Herrschaftsgebiet ist Naranjo, eine der vielen Städte der Maya Zivilisation. Wir werden in dieser Folge über ... |
|